Ein paar Zoll mehr: der Monitor
Der erste Blick auf die Mattscheibe verrät: das iPad ist erneut angewachsen. Auf einem 10,2 Zoll (bisher 9,7 Zoll) großen Bildschirm tummeln sich 2160 × 1620 Pixel und sorgen für eine gute Darstellung. Farben erscheinen realistisch, die Kontraste sind ausgewogen und die Helligkeit kann sich auch buchstäblich sehen lassen. Die umlaufenden, relativ dicken Ränder sind eine zweischneidige Angelegenheit. Dem einen mögen sie zu klobig und unelegant vorkommen. Ein anderer wird sich möglicherweise freuen, dass er eine zusätzliche Fläche hat, um die Daumen zu platzieren.
Vom haarfeinen Kratzer bis zum gesprungenen Displayglas
Wie mit einem Smartphone, wird auch mit einem Tablet hantiert (um nicht zu sagen: jongliert). Der Gebrauch birgt stets die Gefahr, dass das Gerät dem Griff entgleitet und zu Boden fällt. Neben Innenleben und Gehäuse ist dabei besonders der Monitor Gefahren ausgesetzt. Schon kleinere Schrammen und Kratzer können den Bildgenuss trüben und das iPad unansehnlich machen. Ein regelrechter Glasbruch zieht meist eine Reparatur nach sich – umständlich, kostenintensiv, nervig! Letztendlich mindern jeder Makel und jede ausgeführte Reparatur den Wiederverkaufswert.
Displayschutz und optimierte Darstellung
Mit einer Displayschutzfolie von mumbi genießt das iPad 2019 einen verlässlichen Basisschutz. Bei unserer AntiReflex Folie kommt dem Gerät neben der Pflege noch eine weitere Eigenschaft zugute. Das Zubehör verfügt über ein anti-reflektierende Oberfläche und mindert so den Einfluss störender Lichteinstrahlung: ein Problem, das besonders bei grellem Sonnenschein auftritt. Die ohnehin gute Displaytechnik von Apples Tablet-Rechner wird durch die entspiegelte Folie unterstützt. Wie die Folienmontage gelingt, haben wir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung dargestellt, die der Originalverpackung beiliegt.
Die eierlegende Wollmilchsau
Das iPad 2019 erweist sich als echter Allrounder. Für Filme und Spiele ist das Modell ohnehin prädestiniert; doch ist damit längst nicht das Ende der Fahnenstange erreicht! Mit dem Dock-Anschluss lässt sich im Handumdrehen eine Tastatur (Smart Keyboard) anknüpfen – perfekt für alle, die immer noch lieber tippen als touchen. Nicht im Lieferumfang enthalten, aber im Prinzip ein absolutes Muss: der Apple Pencil. Erst mit diesem Werkzeug spielt das iPad seine ganze Stärke aus. Der digitale Griffel arbeitet reibungsfrei und weist blitzschnelle Reaktionszeiten auf. Ob Skizzen, Notizen oder Tagebucheinträge, der Stift eignet sich für jede dieser Aufgaben.
Leistung, die man spürt
Unter der Haube erweist sich das iPad 2019 als Traditionalist. Warum sonst sollte das Tablet auf den A10-Chip zurückgreifen, der aus dem Jahr 2016 stammt? Nun, wer Apple kennt, kennt auch die Güte der verbauten Technik. Der Prozessor erfüllt reibungslos und flott seinen Dienst – mag er auch nicht taufrisch sein. Die flankierenden 3 Gigabyte Arbeitsspeicher sind in dem Zusammenhang ausreichend bemessen. Alles in allem fällt die Performance sehr gut aus. Apple wirbt im Übrigen dezidiert dafür, das iPad mit einem Controller zu koppeln und verkündet vollmundig: „die ultimative tragbare Spielekonsole“.
Lange Laufzeit dank starkem Akku
Bei der Vielfalt an Aufgaben, mit denen das iPad (theoretisch) ausgelastet ist, interessiert besonders die Speicherkapazität der Batterie. Diese ist mit 8827 mAh großzügig portioniert. Der Hersteller preist eine 10-stündige Laufzeit an. Tests haben indes einen noch höheren Wert ergeben. Selbst bei starker Beanspruchung kommt das Tablet auf eine fast 12-stündige Laufzeit. Und wer das Teil sparsam einsetzt, kann mit einer Aufladung bis zu 3 Tagen hinkommen.