Alle Augen auf die Knipse gerichtet
Die Pixel-Handys zeichnen sich vor allem durch eine sehr gute Fotografie aus. Ein kluger Zug des Herstellers, denn gerade die Kamera ist häufig das Zünglein an der Waage bei der Bewertung eines Mobiltelefons. Und auch wenn der Name Google in aller Munde ist – als Smartphone-Produzent steht man noch hinter den berühmten Mitbewerbern zurück.
Das Pixel 3 bietet eine Hauptkamera mit 12,2 Megapixeln Auflösung sowie einer f/1.8-Blende. Diese Zahlen erinnern an den Fotoapparat des iPhone XS, der indessen statt mit 12,2 „nur“ mit 12 Megapixel auflöst. Tatsächlich jedoch schneidet das Google-Phone bei Nacht- oder Dämmerfotos besser ab. Hier sind die Aufnahmen heller ausgeleuchtet und können gleichzeitig noch mit einem guten Schärfegrad überzeugen. Auch für Farben und Kontraste kassiert die Google-Knipse überdurchschnittliche Noten. Wer also ein starkes Fotohandy sucht, sollte sich das Pixel 3 genauer anschauen.
Frontseitige Dual-Kamera
Im Gegensatz zur Hauptkamera gibt es die vordere Knipse im Doppelpack, also mit zwei Linsen (zu je 8 Megapixel Auflösung). Interessant ist der sogenannte Fotobox-Modus. Dieser funktioniert nach dem Selbstauslöser-Prinzip. Dabei wird das Smartphone fixiert, während sich das Objekt im Fokus frei bewegen kann und abkonterfeit wird. Gut für alle, die bei Selfies zu zittrigen Händen neigen …
Bei den prima Fotoeigenschaften des Pixel 3 wäre es ein Jammer, wenn dieselben durch eine schlecht sitzende Schutzhülle verdeckt würden. Deshalb bemaßen wir bei mumbi unser Handy-Zubehör nach den Originalgeräten. Nur so können wir einen passgenauen Sitz der Artikel gewährleisten. Diese Bedingung gilt nicht nur für den Fotoapparat, sondern auch für alle anderen Bedienelemente wie Sensoren, Buttons oder Anschlüssen.
Und dass eine Schutzhülle kaum ins Gewicht fällt, beweisen wir mit der Transparent weißen Variante für das Pixel 3. Das TPU ist haltbar, flexibel und robust – und verleiht dem Phone einen besseren Grip. Gerade bei einem Glasbaustein wie dem Pixel 3 – Vorsicht Rutschgefahr! – eine willkommene Hilfe.
Wenn von Smartphone-Schutz die Rede ist, landen wir auch schnell beim Displayschutz. Der lohnt sich im vorliegenden Fall unbedingt. Denn das 5,5 Zoll große Pixel 3 brilliert mit einem hell strahlenden und kontrastreichen Bildschirm. Im Klartext heißt das: Feinste OLED-Technik und eine Auflösung von 2160 × 1080 Bildpunkten.
Wer ungeschmälert Spaß an dieser Pixel-Power haben möchte, greift sicherheitshalber zu einer Displayfolie von mumbi. Dabei bleibt nicht nur das Glas vor Schrammen und Scharten geschützt. Unsere Folien bieten (wie etwa die CrystalClear Folie) einen kristallklaren Durchblick aufs Geschehen oder können sogar die Darstellung optimieren. Letzteres trifft auf die entspiegelte AntiReflex Folie für das Pixel 3 zu, die Reflexionen bei hell strahlendem Umgebungslicht entgegenwirkt.
Durchstarten mit Akku und CPU
Statt mit 3430 mAh (Pixel 3 XL) geht das normale Pixel 3 mit 2915 mAh an den Start. Das ist natürlich immer noch eine beachtliche Akku-Leistung. Erwähnenswert ist auch der Einsatz der immer weiter um sich greifenden Künstlichen Intelligenz (KI). So stellt die Batterie selten genutzte Apps hintenan, um hier nicht unnötige Kapazitäten zu opfern. Last but not least ist auch eine Schnellladefunktion integriert.
Insgesamt präsentiert sich das Pixel 3 als zugkräftige Lokomotive. Dafür sorgt allein schon der Snapdragon 845 von Qualcomm, der zu den emsigsten Chips seiner Generation zählt. Obenauf packt Google noch 4 Gigabyte Arbeitsspeicher. An internem Speicher stehen entweder 64 oder 128 Gigabyte zur Auswahl.