Kleiner und handlicher
Auffällig ist die Schlankheitskur, die das Pixel 7 durchgemacht hat. Es erweist sich als etwas kleiner – und dadurch leichter – als das Vorgängermodell. Der matte Metallrahmen sticht positiv ins Auge und liegt angenehm in der Hand. War der Kamerabalken ehedem aus Glas, so präsentiert er sich jetzt aus Aluminium. Insgesamt wirkt das Handy wie aus einem Guss – wenngleich der deutlich hervor stehende Balken auch kritisch gesehen werden kann. Dass der Fotoapparat über jeden Zweifel erhaben ist, beschreiben wir weiter unten.
Schutz vor Glasbruch und Spider-App
Klar, ein Handy muss ein ansprechendes Design besitzen. Nicht weniger wichtig ist eine einwandfreie Funktionalität. Und da ist ein wesentlicher Aspekt – beim Pixel 7 wie bei jedem anderen Smartphone auch – das Display. Kleinere Kratzer auf der Mattscheibe wirken unschön und führen zu Wertverlust. Bedrohlicher ist ein gesprungenes Glas oder ein tiefgehender Riss. Hier droht der Totalausfall. Meist wird dann eine aufwändige Reparatur fällig. Mit einer mumbi Displayschutzfolie lässt sich hier jedoch vorsorgen. Unsere CrystalClear Folie für das Google Handy überzeugt durch eine hervorragende Optik und eine leichte Montage. Im Alltag bewährt sich die Folie als Schutzschild gegen Kratzer, Macken und Stöße.
Foto-Smartphone par excellence
Als Fotohandy genießt das Pixel einen erlesenen Ruf. Dem wird auch die 7. Generation gerecht. An Bord ist eine Dual-Kamera, bestehend aus dem Hauptsensor (50 Megapixel Auflösung, Blende: f/1.85) sowie eine Ultraweitwinkelkamera mit 12 Megapixel und einer f/2.2-Blende. Mehrfach konnte sich die Kamera des Pixel 7 in Praxistests gegen seine Mitbewerber aus dem Android-Bereich durchsetzen. In puncto Detailfreudigkeit, Schärfe, Farben und Kontraste macht der Google-Knipse so schnell keiner was vor. Selbst Fotos bei Nacht und Dämmerung fallen erfreulich gut aus. Unter den Videofunktionen gefällt besonders der Kinomodus. Nicht zuletzt die Frontkamera hinterlässt einen gediegenen Eindruck.
Wer mit Googles Pixel 7 unterwegs ist, hat stets eine hochwertige Kamera zu Hand. Egal, ob in der Stadt oder in der Natur – überall warten tolle Motive auf die Knipse. Und wer schnell und bequem von A nach B kommen möchte, besonders in der Großstadt, setzt idealerweise auf den Drahtesel. Das Fahrrad eignet sich bestens, um das eigene Smartphone sicher und praktisch mitzunehmen. Mit der mumbi Universal-Fahrradhalterung lässt sich das Gerät zuverlässig am Lenker montieren. Die Halterung ist um 360° Grad drehbar und bietet somit jeglichen Komfort. Sie ist formstabil und hat das Handy jederzeit sicher im Griff. Also – rauf aufs Rad und allzeit gute Fahrt!
Unter die Haube geblickt
Schon beim Pixel 6 setzte Google auf den eigens entwickelten Prozessor namens Tensor. Dieser wurde für das Pixel 7 noch einmal überarbeitet, ohne dass dabei jedoch ein Hightech-Wunder herausgekommen wäre. Dass wir uns richtig verstehen: Das Gerät läuft einwandfrei und besonders in Sachen Künstliche Intelligenz wartet das Pixel 7 mit einigen interessanten Features auf. Allerdings kann der Tensor den Edel-Chips von Qualcomm oder Apple nicht das Wasser reichen. Aber das will Google vielleicht auch gar nicht …
Weitere wissenswerte Fakten
Wer sich ein Google Pixel 7 zulegen möchte, hat die Wahl zwischen den Farbvarianten Lemongrass (Hellgrün), Snow (Weiß) und Obsidian (Dunkelgrau). Beim Speicher stehen 128 oder 256 Gigabyte zur Verfügung. Das Laden erfolgt entweder über Kabel oder kabellos, wobei es jedoch keine Schnellladefunktion gibt. Der Akku verfügt über 4355 mAh und reicht (bei maßvoller Nutzung) locker für einen Tag.