Die Mattscheibe auf dem Prüfstand
Rein äußerlich kann das Honor 20 Lite mit einem großen, bunt schillernden Body überzeugen. Der Bildschirm erstreckt sich entlang einer Diagonalen von 6,21 Zoll und wird lediglich am oberen Rand von einer tropfenförmigen Notch beeinträchtigt (welche jedoch verschmerzbar ist). Das FullHD+-Display kommt auf eine Auflösung von 2340 × 1080 Pixel, was für diese Größe nicht umwerfend, aber ausreichend ist. Die Farben erscheinen brillant, die Helligkeit ist ordentlich und die Kontraste sind ausgewogen.
Displayschutz für das Honor 20 Lite
Kunden von mumbi wissen längst, dass die Eigenschaften des Handymonitors auch mit einer Displayschutzfolie erhalten bleiben. Vor allem dann, wenn es sich um unser beliebtes Modell, die CrystalClear Folie, handelt. Dieses Zubehör ermöglicht einen kristallklaren Blick aufs Geschehen und fällt im Alltag quasi überhaupt nicht auf. Der große Vorteil der Folie besteht freilich darin, dass sie Unbilden aller Art vom Display fernhält: Stöße, Schläge, Wassertropfen oder Fingerabdrücke. Außerdem halten wir für das Honor-Phone auch noch unsere AntiReflex Folie bereit. Sie eignet sich aufgrund ihrer antireflektierenden Eigenschaften besonders für den Outdoor-Einsatz und ermöglicht eine optimierte Lesbarkeit.
Echter Hingucker: die Triple-Kamera
In Sachen Fotografie zeigt sich das Honor 20 Lite von seiner besten Seite. Zur zentralen 24-Megapixel-Linse (f/1,8), gesellen sich zwei weitere Linsen: eine mit 8 Megapixeln (f/2,4) für Ultraweitwinkelaufnahmen und eine mit 2 Megapixeln (f/2,4), welche die Tiefenschärfe regelt. Dass zudem die Kameratechnik mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet ist, versteht sich mittlerweile fast von selbst. So werden automatisch verschiedene Szenen erkannt, die Motive optimal ausgeleuchtet oder Schönheitskorrekturen vorgenommen. Unterm Strich ein Fotopaket, das sich in dieser Klasse durchaus sehen lassen kann; auch wenn wir uns natürlich noch ein Teleobjektiv gewünscht hätten.
Wer lange Laufzeiten bei seinem Handy zu schätzen weiß, ist mit dem Honor 20 Lite ebenfalls gut aufgehoben. Der Akku geht mit einer Kapazität von 3400 mAh ins Rennen; nur eine Schnellladefunktion ist nicht mit von der Partie. Dafür haben die Chinesen ein Herz für den guten, alten Klinkenstecker, – wer noch ein Paar solcher Kopfhörer besitzt, kann sie hier also bedenkenlos einstöpseln. Doch das Honor 20 Lite eignet sich nicht nur zum Musikhören. Mit einer mumbi KFZ-Halterung ausgestattet, wird aus dem Smartphone der ideale Beifahrer. So bleibt der Bildschirm immer im Blick, die Hände hingegen am Steuer!
Für das Fahrrad haben wir noch seit 2020 unsere flexible Silikonhalterung.
Unter der Motorhaube
Was beim Auto der Motor, das ist beim Smartphone der Prozessor. Und je mehr das Gerät beansprucht wird, desto effektiver muss sich das kleine Bauteil erweisen. Hier sind einem Mittelklasse-Smartphone verständlicherweise gewisse Grenzen gesetzt. Der verwendete Kirin 710 (plus 4 Gigabyte Arbeitsspeicher) ist beileibe kein Überflieger unter den Prozessoren. Sämtliche Alltagsaufgaben weiß er aber zu handeln; nur bei zu intensiven Anwendungen oder Spielen geht ihm gelegentlich die Puste aus und die Darstellung wird verlangsamt. Zu guter Letzt: Der Hauptspeicher beläuft sich auf 128 Gigabyte, kann aber optional (mit einer microSD-Karte) auf bis zu 512 Gigabyte erweitert werden.