Schöner Glanz, aber schlüpfrig
Das Honor 9 ist ein echter Glasbaustein geworden. Ein schlanker Metallrahmen verbindet Display und verspiegelte Rückseite. Letztere setzt sich aus mehreren Schichten Glas zusammen und bietet eine berauschende Optik. Mit diesem Premium-Look liegen die Chinesen voll im Trend.
So schön die Spiegel- und Lichtreflexionen der Oberfläche erscheinen – Fingerabdrücke sind geradezu vorprogrammiert. Auch zeigt das Phone eine gefährliche Neigung, aus der Hand zu rutschen … Zum Glück gibt es für solch schlüpfrige Geräte Schutzhüllen von mumbi. Damit lässt sich das Honor 9 einwandfrei handhaben.
Das Display
Der Bildschirm unseres China-Handys ist über jeden Zweifel erhaben. Die HD-Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln fällt einwandfrei aus und bietet Schärfe bis in die kleinsten Details. Das ist wenig überraschend, kommt das Gerät doch auf eine Pixeldichte von 428 Bildpunkten. Manuelle Einstellmöglichkeiten für Farbtemperatur und Lesemodus runden den sehr guten Eindruck des Displays ab.
Prozessor und Akku
Angetrieben wird das Telefon vom hauseigenen HiSilicon Kirin 960. Der Achtkern-Prozessor erweist sich als flotter Motor, der das Gerät in Windeseile startet und sämtliche Anwendungen reibungslos ausführt. Der Akku verfügt über einen Wert von 3200 mAh und hält bei starker Nutzung rund 6 Stunden durch. Bei mäßigem Gebrauch reicht eine Ladung für ca. 9 Stunden. Und damit das Honor 9 umgehend wieder obenauf ist, hat der Hersteller eine Schnellladefunktion verbaut.
Die Kamera
Die Dual-Kamera des Honor 9 ist state of the art; selbst im mittleren Segment ist diese Technik immer häufiger anzutreffen. Ein 12-Megapixel-Sensor ist für den Farbraum RGB zuständig, der 20-Megapixel-Sensor managt hingegen Schwarzweiß-Aufnahmen. Das Zusammenspiel beider Sensoren soll den Bildern zu brillanten Tönen, ausgewogenen Kontrasten und mehr Schärfe verhelfen. Dieses Versprechen wird in der Praxis auch eingehalten; die Aufnahmen fallen äußerst zufriedenstellend aus.
Auch ohne optischen Bildstabilisator sind verwackelte Fotos die Ausnahme. Und selbst in der Dämmerung gelingen noch achtbare Ergebnisse. Naturgemäß steht hier die Selfie-Kamera (8 Megapixel) etwas zurück, zaubert jedoch ansonsten scharfe Selbstporträts auf die Mattscheibe.
Gut bestückt dank mumbi
Ein Blick in den mumbi Shop verrät: Hier gibt es alles, um das Huawei Honor 9 fit für den Handy-Alltag zu machen. Zu den beliebtesten – und nützlichsten – Artikeln zählen unsere Displayschutzfolien. Sie decken den Bildschirm passgenau ab und bieten einen verlässlichen Schutz für die empfindliche Oberfläche. Dass die Folien die Optik des Telefons so gut wie nicht trüben, versteht sich dabei von selbst. Abhängig vom Einsatz und persönlicher Vorliebe empfehlen wir unsere CrystalClear oder AntiReflex Folien für Huaweis Flaggschiff.
Ebenfalls unerlässlich: Eine Schutzhülle. Die mumbi TPU Hüllen haben sich bereits unzählige Male bewährt und sind für alle gängigen Handys verfügbar; natürlich auch für das Honor 9. Mit dem TPU setzen wir auf ein Material mit hervorragenden Eigenschaften. Es ist griffig, elastisch und gleichzeitig robust. In stressigen Situationen erweist es sich als strapazierfähig und hält Beschädigungen vom Honor 9 fern. Hinzu kommt, dass es (im Gegensatz zu herkömmlichen Silikon) keinen unangenehmen Gummigeruch aufweist.