Stark, lichtstark, Leica
Schön zu wissen, dass die deutsch-chinesische Freundschaft weiter anhält. Zumindest, was den Smartphone-Sektor betrifft. Der Kamera-Hersteller aus dem hessischen Wetzlar zeichnet auch beim P10 und P10 Plus für die Fotografie verantwortlich. Das letztere verfügt dabei um eine noch lichtstärkere Linse als das reguläre Modell.
Sonst hat sich an dem überragenden Gesamteindruck der Hauptkamera nichts geändert. Dafür sorgt bekanntlich das duale Linsen-System mit je einem Aufnahmemodus für RGB (12 Megapixel) und Monochrom (20 Megapixel). Die Fotoautomatik reagiert intelligent auf veränderte Lichtsituationen, stellt dank Autofokus im Nu scharf und fängt Farben und Kontraste nahezu perfekt ein.
Bokeh-Effekt und Hybrid-Zoom lauten weitere Zauberworte aus der Foto-Trickkiste. Ganz klar: Wer nur gelegentlich mit seinem Handy fotografiert, ist mit dem P10 Plus wahrscheinlich schon überfordert. Für Profis, Vielknipser und Experimentierfreudige hingegen eignet sich das Gerät wie kaum ein zweites.
Frühlingsgefühle mit dem P10 Plus
Ob sich Huawei mit dem P10 Plus am Design des iPhone 7 orientiert, sei dahingestellt. Das Versetzen des Fingerabdrucksensors von der Rück- auf die Frontseite ist allerdings unübersehbar von Apple inspiriert. Leider erfordert das einen Rahmenzuwachs am unteren Ende des Phone. Die zusätzliche Fläche dient nun allein dem Sensor, wo doch auf dem Heck so viel Platz zur Verfügung steht … eine Entscheidung, die nicht unbedingt hätte sein müssen.
Endlich ein neuer Ton auf der Farbpalette. Mit dem frischen Frühlingsgrün Greenery liegt Huawei voll im Trend. Das Farb-Unternehmen Pantone hat Greenery nämlich zur Farbe des Jahres 2017 gewählt. Eine unmissverständliche Ansage an alle Designer und natürlich Handy-Hersteller. Auch der Zeitpunkt der Veröffentlichung (April) ist klug gewählt. In der sprießenden und austreibenden Natur macht sich ein grünes Smartphone schließlich besonders gut. Wem das zu grün ist, der darf selbstverständlich weiterhin zwischen Graphit-Schwarz, Rosé-Gold oder Dazzling Blue wählen.
Ein echter Powerriegel
Wie das P10 treibt auch das P10 Plus ein Kirin 960 Prozessor an. Und zwar mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln oder besser gesagt: Kernen (8 an der Zahl). Dieser Prozessor gehört zu den leistungsstärksten Vertretern seiner Art. Dementsprechend spielt sich hier auch alles rasend schnell ab. Dies liegt nicht zuletzt an den 6 Gigabyte, die der Hersteller für den Arbeitsspeicher hat springen lassen. Die hauseigene Ultra Memory-Technologie sorgt überdies dafür, dass der verfügbare Speicher stets optimal auf die laufenden Anwendungen aufgeteilt wird.
Insbesondere der Kirin 960 wird sicherlich von den Usern honoriert werden – die Presse hat das gute Stück schon über den grünen Klee gelobt. Die Rechnung, eigene Prozessoren zu entwickeln und zu bauen, zahlt sich für Huawei jedenfalls aus.
Damit es richtig rund läuft: mumbi Smartphone-Zubehör
Bleibt nur noch die Frage nach dem fehlenden i-Tüpfelchen. Hierauf kann es natürlich nur eine Antwort geben: mumbi. Erst mit unserem Zubehör ist Huaweis P10 Plus alltagstauglich aufgestellt. Für den Screen legen wir Ihnen unsere Displayschutzfolien ans Herz. Diese bieten nicht nur einen sicheren Langzeitschutz, sondern bestechen auch durch kristallklare Optik wie beim CrystalClear. Beste Sicht also auf eines der besten Handy-Displays.
Schutz von vorne ist gut, rundum geschützt ist besser. Daher haben wir für das P10 Plus Etui konzipiert, die genau diese Forderung erfüllen. Das hierbei verwendete Material Leder garantiert eine flexible, gleichzeitig äußerst stabile Ummantelung für Rücken, Front und den Seiten.