Zwei Sensoren sehen besser als einer
Tatsächlich hat sich der chinesische Hersteller mit dem Wetzlarer Fotounternehmen Leica zusammengetan. Herausgekommen ist eine sogenannte Dual-Lens-Kamera. Dahinter stecken zwei Sensoren, einer für den RGB, einer für den Monochrom Farbraum. Letzterer deckt alle schwarz-weißen bzw. grauen Tonwerte ab. Das kennt man noch aus Zeiten der analogen Fotografie, wo es Farbfilme und Schwarzweißfilme gab. Ein anspruchsvolles Schwarzweißfoto besticht durch Detailschärfe und starke Kontraste. Merkmale, die sich durch den Graufilter einer Software nicht ohne weiteres herstellen lassen.
Das Huawei P9 räumt mit diesen Tricks auf, indem es echte Schwarzweißfotos aufnimmt – die Qualität kann sich sehen lassen. Die Farben sind realistisch, die Kontraste ausgewogen und die Details exakt eingefangen. Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen punktet das Gerät mit achtbaren Ergebnissen. Erwähnenswert ist auch die Kamera-Software. Wer vom Automatik- in den Profi-Modus wechselt, kann noch mehr aus seinen Fotos herausholen.
Freilich hat das Gespann Huawei/Leica die Smartphone-Fotografie nicht neu erfunden. Auch Samsung schickt mit dem Galaxy S7 einen Dual-Pixel-Sensor ins Rennen und gönnt dem Modell sogar noch einen optischen Bildstabilisator. Eben diesen sucht man bei Huaweis Flaggschiff vergeblich. Doch das ist Kritik auf sehr hohem Niveau. Unterm Strich lassen sich mit dem P9 und seiner 12 Megapixel Doppelkamera überragende Fotos fabrizieren. Der Frontkamera haben die Chinesen 8 Megapixel spendiert, so dass auch Selfie-Freunde voll und ganz auf ihre Kosten kommen.
Leistungsstark und für jeden Spaß zu haben
Die Kamera des P9 – vor allem der Name Leica – ist natürlich der Dreh- und Angelpunkt des Geräts. Doch gelegentlich muss ein Handy noch mehr können als nur gute Bilder knipsen. Was steht also noch auf dem Programm? Rein äußerlich besticht das Phone durch schlanke Verarbeitung und edlen Look. Dank dezent abgerundeter Ecken und der matten Rückseite liegt das Modell angenehm in der Hand. Das 5,2-Zoll-Display erstreckt sich fast über die gesamte Breite. Super Kontraste, lebendige Farben, gestochene Schärfe – ein erstklassiger Screen. Hinter den Kulissen werkelt wacker ein Achtkernprozessor und ist für jeden Spaß zu haben. Das zahlt sich besonders bei aufwändigen Anwendungen und Spielen aus. Eine Akkulaufzeit von rund sieben Stunden sorgt bei starker Belastung dafür, dass dem Smartphone nicht so schnell die Puste ausgeht. Läuft das Gerät im Schongang, erhöht sich die Dauer auf rund neun Stunden.
Handy-Komfort in jeder Situation
Ob unterwegs, im Job oder in der Freizeit: mumbi macht mehr aus jedem Handy. Für das Huawei P9 bieten wir zuverlässigen Rundum-Schutz und extra Komfort im Alltag. Testen Sie unsere TPU Schutzhüllen oder optimieren Sie Ihr Display mit einer CrystalClear Schutzfolie: spürbare Handypflege, die sich zudem noch sehen lassen kann. Höchste Ansprüche erfüllen wir mit edlen Taschen und Etuis. Auch hier gilt: Das Accessoire muss sich nicht nur bewähren, es muss auch gut aussehen. Bei den KFZ-Halterungen setzen wir auf mehrere Systeme, die sich durch Flexibilität und Universalität auszeichnen. Das Praktische an den mumbi KFZ-Halterungen für das P9: sie sind fast immer kompatibel mit unseren Schutzhüllen.