Als Phablet ist das Moto G4 schon eine Spur zu groß für den Einhandbetrieb. So ein 5,5-Zoll-Teil will schließlich gehandelt werden! Aus eigener Erfahrung wissen wir, was geschieht, wenn einem das Phone aus der Hand rutscht. Kratzer und sonstige Spure sind die ersten sichtbaren Nachwirkungen des Malheurs. Glück im Unglück, wenn das Innenleben unbeschadet davongekommen ist. Was allerdings gar nicht geht: ein zerschossenes Display. Wir sagen nur Spider App …
Wir fragen uns daher immer wieder, wie eine ideale Schutzfolie beschaffen sein muss. Unterschiedliche Belastungstests haben gezeigt, dass diese sich nach den Umständen zu richten hat. So kann bei seltener oder gelegentlicher Handy-Nutzung die Displayschutzfolie CrystalClear ausreichen. Sie bietet einen überzeugenden Schutzfaktor bei hervorragenden Sichteigenschaften. Haben Sie Schwierigkeiten mit der Darstellung ihres Moto G4 bei starkem Sonnenlicht, probieren Sie die AntiReflex Folie aus. Antireflektierend und entspiegelt, spielt sie ihre Stärken bei übernatürlicher Helligkeit und störenden Lichtreflexionen aus.
Nicht nur die Schutzeigenschaften zeichnen mumbi Folien aus. Kunden schätzen darüber hinaus die leichte Art der Montage. Passgenau und blasenfrei legt sich die Folie über die Vorderseite des Moto G4. Klappt es nicht beim ersten Anlauf, lässt sich bequem nachbessern. Praktisch: Auf der Folienverpackung haben wir die Montag-Schritte übersichtlich zusammengefasst. Und noch klarer wird der Prozess mit unserer Videoanleitung auf der mumbi Webseite.