Design, das sich sehen lassen kann
Das Nokia 8.1 ist unübersehbar ein Kind seiner Zeit. Unter 6 Zoll macht es das Gerät nicht; genauer gesagt misst die Bildschirmdiagonale 6,18 Zoll. Dafür gibt es ein ausuferndes Display, so dass die beiden seitlichen Ränder sich zu schmalen Stegen verjüngen. Die nahtlose Verarbeitung sorgt für eine angenehme Haptik. Haptisches und optisches Highlight ist der umlaufende Metallrahmen, der dem ganzen Design eine edle Anmutung gibt.
Rundum gepflegt mit einer Schutzhülle
Um sich lange am Look and Feel des Nokia 8.1 erfreuen zu können, raten wir zu einer Tasche. Die mumbi Etuis stellen eine ideale Pflege für das Gehäuse dar. Die Handyhülle verhindert, dass sich unansehnliche Fingerabdrücke oder sonstige Gebrauchsspuren direkt auf dem Telefon verewigen. Beim Herausziehen wird die Noka 8.1 Oberfläche jedesmal automatisch durch das weiche Innenfutter gereinigt.
Display mit und ohne Notch
Werfen wir noch einmal einen Blick auf den Bildschirm des Nokia 8.1. Hier sehen wir – typisch für die Generation – die notorische Notch am oberen Rand. Allerdings ist die unverzichtbare Kerbe von einem durchgehend schwarzen Balken verdeckt – auch eine Lösung! Ansonsten lässt sich über das Full-HD+-Display nur Gutes berichten. Die Auflösung bietet mit 2246 × 1080 Pixeln solide Qualität; Farben und Kontraste überzeugen ebenfalls. Sinnvoll erscheint die adaptive Helligkeit, die dank Android 9 Pie mit an Bord ist. Dabei passt sich das Handy automatisch der favorisierten Helligkeitseinstellung des Users an.
Das Handydisplay pflegen und schützen
Das schönste Display nützt nichts, wenn es beschädigt ist. Dabei reden wir noch nicht einmal von Glasbruch oder Totalschaden. Bereits kleinere Schrammen oder Kratzer im Glas schmälern das optische Empfinden. Von einer Minderung des Wiederverkaufswerts gar nicht zu reden … Damit es gar nicht so weit kommen muss, lohnt sich der Griff zur Schutzhülle. Mit unseren Displayschutzfolien bieten wir seit langem zwei Basismodelle in dieser Kategorie an: CrystalClear und AntiReflex. Die dünne und kristallklare Schutzfolie (CrystalClear) legt sich wie angegossen über den Handymonitor. Dort wehrt sie zuverlässig Stöße oder Beschädigungen ab. Zudem zieht sie Fingerabdrücke nicht so stark an wie das reine Glas. Und um immer eine Ersatzfolie zur Hand zu haben, liefern wir das nutzbringende Zubehör im 2-er.
Pixel-Power für Haupt- und Frontkamera
Kamerafans horchen auf, wenn sie den Namen Zeiss hören. Das hat sich auch der Hersteller gedacht und setzt bei der Hauptkamera des Nokia 8.1 auf bewährte Zeiss-Optik. Die Dual-Knipse löst mit 12 Megapixeln auf und erhält von einem 13-Megapixel-Sensor Unterstützung. Letzterer regelt den Tiefenschärfe-Effekt, welcher sich im Live-Modus regulieren lässt. Eine optische Bildstabilisierung soll zu schärferen Fotos verhelfen. Interessanterweise wird die Frontkamera noch einmal mit deutlich höherer Auflösung ins Rennen geschickt: 20 Pixel bringt das Teil auf die virtuelle Waage. Damit dürfte scharfen und gut ausgeleuchteten Selfies nichts mehr im Wege stehen!
Flotte Performance, langlebige Batterie
Das Nokia 8.1 performt rundum zufriedenstellend. Dafür sorgt der Snapdragon 710 von Qualcomm, der von 4 Gigabyte Arbeitsspeicher flankiert wird. Der interne Speicher bietet vom Start weg einen Nennwert von 64 Gigabyte. Womit das Ende der Fahnenstange längst nicht erreicht ist; denn mittels MicroSD-Karte lässt sich der Speicher auf bis zu 400 Gigabyte ausdehnen. Zu all dem gesellt sich noch ein langer Atem, nämlich in Form eines 3500 mAh starken Akkus. Und zur Beruhigung aller Dauernutzer lässt sich verkünden: HMD Global hat auch an die beliebte Schnellladefunktion gedacht, die dank des USB-C-Anschlusses genutzt werden kann.