Leichtes Wachstum, praktisches Format
Nachfolge-Modell, das bedeutet fast auch immer einen Zuwachs an Größe. Von dieser ungeschriebenen Regel macht die Speerspitze aus dem Hause OnePlus keine Ausnahme. Das 6T misst in der Länge 157,5 Millimeter – womit es den Vorgänger um 3 Millimeter überrundet. Das reichlich 6 Zoll große Gerät kommt in der beliebten 19,5:9-Relation daher, lässt sich also mit viel gutem Willen noch als handlich klassifizieren.
Glas-Design? Gerne, aber nur mit Schutzhülle!
Das Design ist im Großen und Ganzen aufgewärmt, sprich: fast genau so wie beim OnePlus 6. Hochwertiges Glas umfängt das Gehäuse rundum, was zwar edel aussieht, aber leider auch Fingerabdrücke und Fettflecken produziert. Um gegen dieses ästhetische Übel gewappnet zu sein, raten wir zu mumbi Hüllen. Mit einer TPU Schutzhülle erhält das OnePlus 6T nicht nur einen besseren Grip. Die sensiblen Ecken und Kanten des Chassis bleiben dadurch auch zuverlässig vor Stößen oder Schlägen geschützt. Im mumbi Shop bieten wir für das 6T Handyhüllen in Schwarz an.
Kein IP68-Zertifikat
Eine Hülle bewahrt das Smartphone natürlich auch vor Staub und Verschmutzungen. Wenigstens bis zu einem gewissen Grad. In der Beziehung hat das OnePlus 6T nämlich nicht die Höchstnote verdient. Wohl ist es gegen Spritzwasser gefeit, aber zur begehrten IP68-Zertifizierung hat es denn doch nicht gereicht. Wer mit seinem Handy nicht gerade auf Tauchgang gehen möchte, kommt über dieses kleine Manko gewiss hinweg. Für alle anderen gibt es ja Schutzzubehör von mumbi!
Was das Display alles birgt
Im Gegensatz zum Body ist etwas anderes geschrumpft: und zwar die Notch. Die Handyhersteller scheinen langsam aber sicher überzugehen, die diskutable Kerbe am oberen Bildschirmrand so weit wie möglich zu minimieren. Beim OnePlus 6T ist das Teil zur Tropfenform verjüngt worden. Auch in anderer Hinsicht reihen sich die Chinesen in die Entwicklung ein. So verfügt das Gerät nun über einen im Display integrierten Fingerabdrucksensor. Auf die Weise kehrt diese sinnvolle Einrichtung von der Rückseite wieder nach vorne, – ohne jedoch einen extra Rand zu beanspruchen. Clever! Ansonsten bietet die AMOLED-Mattscheibe eine Auflösung vom Feinsten. Mit einer Pixel-Power von 2340 × 1080 Bildpunkten erzielt das OnePlus 6T eine Dichte von 402 ppi.
Verlängerte Laufzeit
Nachgelegt hat OnePlus auch bei der Batterie. Der Akku des 6T geht mit einer Kapazität von 3700 mAh ins Rennen. Damit sind die 3300 mAh des OnePlus also Geschichte. Unterm Schnitt erzielt der Nachfolger eine Laufzeitverlängerung von rund einer Stunde. Und dank Schnellladetechnik ist das Phone in rund anderthalb Stunden wieder voll auf den Beinen. Wenig Überraschung bietet der Prozessor. Mit dem Snapdragon 845 ist das gleiche Zugpferd mit von der Partie wie beim 6er-Modell. Warum auch nicht? Never change a winning team!
Sehr gute Fotografie
Die Fototechnik war bereits in der Vergangenheit ein starkes Argument der OnePlus-Telefone. Daran hat sich nichts geändert. Die Kombination aus 16-Megapixel-Sensor und 20-Megapixel-Sensor (je f/1.7-Blende) sorgt für klasse Aufnahmen. Dank der Fähigkeit der Dual-Kamera, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen noch viel herauszuholen, rangiert das OnePlus 6T unter den besten Fotohandys seiner Generation. Hier macht sich der eingebaute Nachtmodus mit verlängerter Belichtungszeit äußerst positiv bemerkbar: Bildrauschen und Detailarmut – die Hauptprobleme vieler Handy-Kameras – halten sich merkbar in Grenzen.
Klinke nur dank Adapter
Einen kleinen Wermutstropfen habe wir uns für den Schluss aufgehoben. Der Hersteller stattet das OnePlus 6T ohne 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse aus. Zum einen wird dafür die umgestaltete Handy-Architektur verantwortlich gemacht. Zum anderen reagiert OnePlus damit auf das veränderte Nutzerverhalten. Und die User tendieren offensichtlich immer stärker zu Bluetooth-Kopfhörern. Trostpflaster: Für die „unverbesserlichen“ Anwender liegt der Originalverpackung ein Klinken-Adapter bei.