Edle Verarbeitung
Mittelklasse-Handys haben ihre Berechtigung und sind gefragt. Vor allem dann, wenn sie optisch einen gewissen Anspruch vertreten. Und in der Hinsicht stellt das Galaxy J7 (2016) ein Paradebeispiel dar. Der durchgängige Alu-Rahmen macht einen edlen Eindruck und ist belastbarer als Plastik. Wer hier freilich ganz auf Nummer Sicher gehen will, kann auf einen zusätzlichen Schutz nicht verzichten. Dafür eignet sich beispielsweise eine mumbi TPU Schutzhülle: ein Zubehör, das das Galaxy J7 (2016) jederzeit zuverlässig im Griff hält. Das liegt daran, dass wir unsere Hüllen immer am Originalgerät ausrichten – Maße von der Stange gibt es bei uns nicht. So passt sich die Schutzhülle exakt den Gerätemaßen an, ohne zu spannen oder zu viel Luft zu lassen.
Tolle Handhabung dank Schutzhülle
Mit seiner Bildschirmdiagonalen von 13,95 cm füllt das Galaxy J7 (2016) die Hand gut aus. So ein geräumiges Display garantiert viel Spaß und Bedienkomfort. Dafür spricht in diesem Fall die Full HD-Auflösung mit 1920 × 1080 Pixeln. Realistische Farben treffen auf ausgewogene Kontraste und viel Detailreichtum. Allerdings ist die Handhabung eines Phablets nicht immer ganz einfach. Hier erfüllt eine TPU Schutzhülle ihren Zweck. Das Material überzeugt durch seine Griffigkeit in rutschigen Situationen, etwa bei schweißnassen Händen. Auch auf glatten Oberflächen (Glastische u. ä.) findet das Handy einen verlässlichen Halt und gleitet nicht vorschnell ab.
Fotos schießen wie die Profis
Eine echte Überraschung bietet das Smartphone mit seiner Kamera. Samsung ist für ausgefeilte Fototechnik bekannt und macht auch beim Galaxy J7 (2016) seinem Namen alle Ehre. Die Hauptkamera wartet mit 13 Megapixeln und einer lichtstarken Linse auf. Auch der eingebaute Frontblitz sorgt dafür, dass jeder Schuss ein Meistertreffer wird – selbst unter schattigen Bedingungen. Blitzen kann auch die Frontkamera, die mit 5 Megapixeln ins Rennen geht: Bahn frei für die schönsten Selfies!
Prozessor und Akku
Im Inneren sorgt der Exynos 7870 dafür, dass dem Galaxy J7 (2016) nicht so schnell die Puste ausgeht. Der Prozessor bringt acht Kerne auf die Waage und läuft zu einer Geschwindigkeit von bis zu 1,6 Gigahertz auf. Ihm zur Seite stehen 3 Gigabyte Arbeitsspeicher. Der interne Speicher verfügt standardmäßig über 16 Gigabyte. Klasse, dass Samsung eine Speichererweiterung mittels microSD-Karte einkalkuliert hat!
Für lang anhaltenden Handy-Spaß spendiert der Hersteller einen leistungsstarken Akku (3300 mAH). Wem das noch nicht reicht, der greift auf den Ultra-Energiesparmodus zurück. So lässt sich das Gerät bei abnehmender Ladung noch ökonomisch betreiben.
Damit das Galaxy J7 (2016) ladetechnisch nicht ins Straucheln kommt, legen wir Ihnen unsere Dockingstation inklusive USB Datenkabel ans Herz. Damit lässt sich das Gerät komfortabel mit PC oder Laptop verbinden und kann wieder aufgetankt werden. Daneben eignet sich die Station natürlich hervorragend für den Datentransfer. Praktisch: Die Funktion Plug & Play erfordert keine Installation von zusätzlicher Treibersoftware.