Attraktiver Body mit Highlights
In Sachen Optik und Haptik beschreitet Samsung neue Wege. Das Galaxy Note 4 wirkt auf den ersten Blick sowohl edel als auch robust. Letzteres liegt an der rauen, an Leder erinnernden Rückseite aus Polycarbonat. Ein Alu-Rahmen umgreift den Body und vereint sich mit dem Kunststoff zum spannenden Materialmix. Überhaupt setzt das Geräte mit einzelnen Gestaltungselementen Akzente. Wer sein Handy wie aus einem Guss mag, wird hier eines Besseren belehrt: Kamera, Blitzlicht und Bedienelemente stechen deutlich aus dem Gesamtdesign heraus.
Die Schokoladenseite: das Display
Größe allein macht noch kein Flaggschiff aus. Von einem 5,7 Zoll-Gerät erwarten wir neben einer sehr guten Performance vor allem eine tadellose Darstellung. Dazu wenden wir uns dem Display zu: Entlang einer Bildschirmdiagonalen von 14,5 Zentimetern präsentiert sich das Handy hier von seiner schönsten Seite. Der Super-AMOLED-Touchscreen löst mit 2560 × 1440 Pixeln in Quad-HD auf. Man kann es drehen und wenden wie man will: Die Sicht bleibt immer herausragend. Neben der verlässlichen Blickwinkelstabilität können auch die Farb- und Kontrastwerte auf ganzer Linie überzeugen. Großes Lob gibt es für das tiefe, satte Schwarz. Schwarz, schwärzer, am schwärzesten – gibt es nicht? Ein Blick auf das Galaxy Note 4 beweist das Gegenteil!
Mega Pixel, weite Winkel: die Kamera
Kann die Kamera mit den bisherigen optischen Eigenschaften mithalten? Um es gleich zu sagen: sie kann. Ausgestattet mit optischem Bildstabilisator und LED-Blitz schießt die 16 Megapixel-Knipse Bilder fast wie von selbst. Bei ausreichend Umgebungslicht punkten die Aufnahmen mit realistischen Farben, Detailtreue und hohen Schärfegraden. Videos geraten dank 4K-Qualität ebenfalls zum Augenschmaus. Und wer gerne experimentiert, hat mit Features wie Panoramamodus, Dual-Shot oder Serienbild ausgiebig Gelegenheit dazu.
Mit 3,7 Megapixeln backt die Frontkamera erwartungsgemäß kleinere Brötchen.Dennoch kein Grund, sich zu verstecken. Kamera und Kamera-Software nehmen Selfies mit einem Winkel von bis zu 120 Grad auf – Selbstporträt, was willst Du mehr?
Business Phablet
Preis und Ausstattung des Galaxy Note 4 zielen auf den Markt der hochpreisigen Handys. Im Speziellen aber scheint Samsung das Gerät in der Business-Klasse zu verorten. Ein Beleg dafür bietet der integrierte S Pen. Mit diesem Stift lassen sich nicht nur schnell Notizen oder Skizzen machen. Dank einer automatischen Texterkennung wandelt das Gerät Handschrift in Maschinenschrift um. Eine weitere sinnvolle Anwendung nennt sich „Snap Note“. Damit können Sie auf Papier gefertigte Notizen abfotografieren. Diese werden in Text umgewandelt und lassen sich anschließend mit dem S Pen bearbeiten. Das digitale Schreibwerkzeug hat sich viele gute Eigenschaften der Computermaus abgeschaut: Spielend markiert der Pen Textzeilen oder ganze Absätze; selbstverständlich stehen auch Copy and Paste zur Verfügung.
Unter die Haube geschaut: Performance und Akku
Viel Anwendung erfordert viel Leistung. Auch in dieser Hinsicht enttäuscht das Galaxy Note 4 nicht. Der Qualcomm Prozessor Snapdragon 805 läuft wie eine gut geölte Maschine, dazu takten die vier Kerne mit bis zu 2,7 Gigahertz. Mit einem Arbeitsspeicher von 2,72 Gigabyte lässt sich ebenfalls eine Menge auf die Beine stellen. Der interne Speicher wartet mit 32 Gigabyte auf. Zu wenig? Kein Problem, mit einer microSD-Karte rüsten Sie auf bis zu 128 Gigabyte auf.
Bei super Performance und hochwertiger Ausstattung hat Samsungs Business-Phablet einen langen Atem. Fast 15 Stunden läuft das Gerät, selbst wenn es stark gefordert wird. Geht dann doch einmal der Saft aus, sorgt die Schnelllade-Funktion wieder für reichlich Öl auf der Lampe!
Das Galaxy Note 4 hoch gepusht – mit Zubehör von mumbi
Was fehlt noch zum Handy-Glück? Natürlich das richtige Zubehör. Mit einem Besuch in unserem Shop machen Sie dem Galaxy Note 4 zusätzlich Beine! Buchstäblich möglich macht das beispielsweise das Universal KFZ Ladekabel mit Micro USB Anschluss. Sie düsen von A nach Z, derweil tankt sich Ihr Smartphone richtig voll. Das funktioniert sowohl im PKW (12 V) als auch im LKW (24 V). Kabelsalat müssen Sie dabei nicht befürchten, denn das Spiralkabel nimmt kaum Platz ein. Schlankes Design und hoher Bedienkomfort kombiniert zum unschlagbaren Handy-Accessoire – das ist typisch mumbi.