Die Alternative zum Top-Modell
Samsung hat für jeden etwas zu bieten: für höchste Ansprüche ebenso wie für überschaubare Budgets. Manch einem ist ein Smartphone auch nicht wichtig genug, um dafür tief in die Tasche zu greifen. Zur Deutschlandpremiere des Galaxy A10 hat der Aldi-Konzern das gute Stück in seinen Filialen zu attraktiven Kondition angeboten. Zwar kann das Einstiegsgerät in keiner Weise mit Samsungs Premium-Modellen mithalten. Aber ein Blick auf diesen Geheimtipp lohnt allemal!
Display für den Hausgebrauch
Rein äußerlich macht das Galaxy A10 keinen bescheidenen Eindruck. Mit einem 6,2 Zoll großen Body füllt es die Hand großflächig aus. Unter der Mattscheibe tummeln sich 720 × 1520 Pixel, aufgelöst wird in HD. Das reicht allemal für alltägliche Texte, Grafiken, Webseiten, Fotos, Games usw. Dank des großen Bildschirms machen besonders Videos einen guten Eindruck. Augenschmaus sieht natürlich anders aus, doch wer nicht mit überbordenden Erwartungen an die Sache herangeht, kann sich auf eine ordentliche Qualität einstellen.
Einfach gehalten: die Handykamera
Bei der Fotografie sieht es ähnlich aus wie beim Screen: Klar kann Samsungs Galaxy A10 schicke Bilder schießen – zumindest, solange das Licht stimmt und die Objekte sich nicht bewegen. Action-Fotografie oder spektakuläre Nachtaufnahmen sind mit der Knipse (Auflösung: 13 Megapixel) nicht so einfach zu bewerkstelligen. Auch trendige Bokeh-Effekte bleiben aufgrund eines fehlenden Sensors außen vor. Sagen wir es so: Der Fotoapparat des Galaxy A10 ist etwas für Minimalisten und Fotografen, die sich ganz auf die Bildkomposition konzentrieren wollen. Die Frontkamera löst mit 5 Megapixel auf.
Das Smartphone, dein treuer Freund und Begleiter. Besonders für Autofahrten auf unbekanntem Terrain gilt diese Weisheit. Wenn nämlich aus dem Mobiltelefon im Handumdrehen ein Navigationsgerät wird. Damit beim Fahren die Hände am Lenkrad bleiben, bieten wir für das Galaxy A10 praktisches KFZ-Zubehör an. Die magnetische Universal KFZ Halterung für das Lüftungsgitter ist ebenso einfach wie wirkungsvoll zu benutzen. Auf der Rückseite des Handys wird ein dünnes Metallplättchen geklebt. Das Gegenstück dazu befindet sich an der Halterung, die in den Lüftungsschlitz des Fahrzeugs gesteckt wird. Das Metallplättchen kann auch am Akku oder innerhalb einer Schutzhülle appliziert werden.
Akku mit sehr guter Leistung
Kommen wir zu einer wahren Tugend des Samsung Galaxy A10. Das ist, und dafür ist der Hersteller bekannt, der Akku. Die Batterie geht mit 3400 mAh an den Start, – auch nicht viel weniger als das, was einige von Samsungs Flaggschiffen auf die digitale Waage bringen (zum Beispiel das Galaxy S10). Angesichts der überschaubaren Leistungsmerkmale des Gerätes sorgt dies jedenfalls für eine lange Laufzeit.
Ausbaufähiger Speicher
Beim Blick unter die Motorhaube heißt es abermals die Erwartungen zu drosseln. Die Koreaner haben den hauseigenen Exynos 7884 B verbaut, der mit acht Kernen taktet. Dem Chip zur Seite gestellt sind 2 Gigabyte Arbeitsspeicher. Der Hauptspeicher beläuft sich auf 32 Gigabyte. Wer jetzt die Speicherkrise kriegt – ruhig Blut! Mittels microSD-Karte lässt sich der interne Speicher auf beachtliche 512 Gigabyte hochschrauben. Unterm Strich reicht das Setting, um das Galaxy A10 im Alltag flüssig und komfortabel zu bedienen.