Kristallklarer Durchblick dank richtiger Schutzfolie
Zur unverzichtbaren Ausstattung eines jeden Phones zählt eine Displayschutzfolie. Ohne dieses Zubehör ist das Gerät nicht alltagstauglich. Mit dieser Meinung stehen wir nicht allein da – wie uns die Kundenrückmeldungen immer wieder beweisen. Für das Galaxy A54 (5G) empfehlen wir unsere CrystalClear Folie. Hier gehen Schutz und Optik die ideale Kombination ein. Bei maximaler Durchsichtigkeit bleibt das Display rundum geschützt: passgenau, Millimeter für Millimeter. Diese Displayfolie hält nicht nur Kratzer und Stöße vom Glas fern. Zu ihren Stärken zählt außerdem, dass sie fett- und schmutzabweisend ist. Und um die Sache abzurunden, ist die Folie auch noch kinderleicht aufzubringen und rückstandslos zu entfernen.
Das Display ist Zoll für Zoll ein Augenschmaus
Dass Samsung seinem Mittelklasse-Modell ein tolles Display verpasst hat, zeigt sich auf den ersten Blick. Ein helles OLED-Panel in Full-HD+ strahlt uns an und lässt sich auch bei starker Lichteinwirkung einwandfrei ablesen. Die Mattscheibe erstreckt sich über 6,4 Zoll – viel Platz für Texte, Fotos und Videos. Die werden hochauflösend dargestellt, nämlich mit 2340 × 1080 Pixel, was einen ppi-Wert von 403 ergibt. Und da auch Kontraste und Farben überzeugen, lautet das Prädikat für den Bildschirm „sehr gut“.
Nicht nur Mittelklasse, sondern richtig gut: die Kamera
Aller guten Dinge sind drei: So lautet das Motto für die Kamera des Samsung Galaxy A54 5G. Die Knipse setzt sich zusammen aus einem 50-Megapixel-Hauptsensor (f/1.8) mit optischem Bildstabilisator, einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor sowie einer Makrolinse mit 5 Megapixel Auflösung. Das ist allemal eine stabile Ausrüstung. Leider vermissen wir einen optischen Zoom oder einen Autofokus bei der 32-Megapixel-Frontkamera. Dennoch schießt das Samsung-Handy detailreiche und kontraststarke Fotos. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen produziert die Knipse ansehnliche Ergebnisse. Fazit: Im Bereich der Mittelklasse bietet das Galaxy A54 eine der besten Handykameras.
Das Design ist von der S-Reihe inspiriert
Nicht nur in puncto Fotografie orientiert sich das Samsung Galaxy A54 nach oben. Beim Design stand offensichtlich die hochklassige S-Reihe Pate, speziell das S23. So wirkt die gläserne Rückseite besonders edel. Auch die kreisrunde Kameraeinfassung der einzelnen Objektive macht einen sehr gediegenen Eindruck. Das lässt sich insgesamt von der Verarbeitung und der Qualität der Bedienelemente sagen: Alles wirkt robust und zuverlässig. Zu kritisieren wäre höchstens die Neigung des Hecks zu Fingerabdrücken. Hier könnte eine Schutzhülle oder eine Tasche Abhilfe schaffen. Apropos Schutz: Das Gerät verfügt über eine IP67-Zertifizierung und ist somit vor Staub und Wasser geschützt, zumindest bis zu einem gewissen Grad.
Mit dem Akku locker über den Tag kommen
Kein Test des Galaxy A54 5G kommt ohne lobende Worte für den Akku aus. Tatsächlich erweist sich die 5000 mAh starke Batterie als leistungsorientiert und langlebig. Eine volle Ladung reicht gut und gerne über einen Zeitraum von 11 bis 12 Stunden. Zeit lässt sich das Teil jedoch auch beim Aufladen. Bei einer Maximalleistung von 25 Watt beansprucht der Ladevorgang rund eine Stunde; kabelloses Laden wird nicht unterstützt. Wer sich übrigens für dieses Thema interessiert: Der mumbi Store bietet jede Menge Lade- und Kabelzubehör – nicht allein für Samsungs Galaxy A54, sondern für das Gros der gängigen Smartphones.