Die äußeren Werte zählen
Mit der Veröffentlichung seines „kleinen Flaggschiffs“ spendiert Samsung den Usern vor allem ein hochwertiges Design. Wo vorher noch teilweise das Plastik regierte, gibt es beim Galaxy J7 (2017) ein Gehäuse ganz aus Metall. Am eigentlichen Look hat sich wenig getan; die stark gerundeten Ecken liegen jedenfalls gut in der Handfläche. Und mit einer Bildschirmdiagonale von 5,5 Zoll bringt es das Galaxy J7 (2017) zu einer ansehnlichen Größe. Das Super AMOLED-Display (Auflösung 1920 × 1080 Pixel) sorgt für ausgewogene Kontraste, hohe Bildschärfe und knackige Farben.
Gewohnt gutes Innenleben
Einen alten Bekannten vom Vorjahr treffen wir im Inneren des Geräts wieder: den Exynos 7870 mit 1,6 Gigahertz Taktfrequenz. Dem Prozessor zur Seite gestellt sind 3 Gigabyte Arbeitsspeicher. Betrachten wir den internen Speicher, kommen wir auf einen überschaubaren Wert von 16 Gigabyte. Zum Glück lässt sich hier dank einer microSD-Karte noch mehr herausholen. Einen spürbaren Zuwachs im Vergleich zum Vorgänger gibt es beim Akku zu vermelden. Von 3300 mAh wurde die Kapazität auf 3600 mAh erhöht. Unterm Strich verrichtet das Galaxy J7 (2017) anstandslos seinen Dienst und ist für die alltäglichen Aufgaben gut aufgestellt.
System und nützliche Funktionen
Das Betriebssystem hört auf den Namen Android 7 Nougat und ist zum Zeitpunkt des Erscheinens up to date. Zwar keine echte Innovation, aber dennoch nützlich: Die bewährte Always On Display-Funktion sorgt einmal mehr dafür, dass auch bei gesperrtem Display Uhrzeit, Datum und Benachrichtigungen immer aktuell bleiben. Ein Fingerabdruck-Scanner verwehrt fremden Usern den unerlaubten Zugriff auf die eigenen Daten.
Bilder schießen mit dem Galaxy J7 (2017)
Auch die Kamerawerte können sich sehen lassen. Die Frontknipse bringt 13 Megapixel auf die digitale Waage und fotografiert mit einer F1.7-Blende. Damit sollten auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen ansprechende Bilder gelingen. Dasselbe verspricht der Hersteller für die Selfie-Kamera, die in Sachen Megapixel der Haupt-Kamera ebenbürtig ist, indes nur einen Blendenwert von F1.9 erzielt.
Wie gewohnt bieten wir für das Samsung Galaxy J7 (2017) eine ganze Palette an sinnvollem Zubehör an. Neben Displayschutzfolien, Hüllen und Taschen empfehlen wir besonders unsere KFZ-Accessoires fürs Smartphone. Wer etwa mit mehreren Geräten (oder mehreren Begleitern) im Auto unterwegs ist, dem legen wir den mumbi Verteiler 3-fach KFZ Steckdose und 1x USB-A Buchse ans Herz. Die Verteilerdose verfügt über eine USB-Buchse und drei separate Buchsen für den Zigarettenanzünder. Alle angeschlossenen Geräte (Handy, Tablet, Kamera o. ä.) tanken mit maximaler Geschwindigkeit auf. Damit gibt es bei der Stromversorgung für das Galaxy J7 (2017) – vor allem auf langen Fahrten – keine Engpässe.