Der erste Eindruck zählt
Samsungs Galaxy Note 10 verkörpert in jeder Hinsicht einen hohen Anspruch. Sicherlich kein Gerät für User, die ein Handy mit einigen kleinen Erweiterungen für den Hausgebrauch wollen. In puncto Budget, Design und Komfort richtet sich das fernöstliche Flaggschiff tendenziell an ein Business-Publikum. Das verbaute Gorilla Glas 6 wirkt äußerst edel und erzeugt in Kombination mit den verfügbaren Tönen Glow (silbriger Farbverlauf), Black und Pink einen tollen Aura-Effekt. Dezent abgerundete Ecken sowie ein quasi grenzenloses Display runden den positiven Ersteindruck ab: Der umlaufende Rahmen ist so dünn, dass man Angst hat, die Mattscheibe rutscht gleich hintenüber …
Für einen brauchbaren Rundumschutz sorgen unsere Lederetui in Schwarz für das Note10. TPU Hüllen für den permaneten Schutz finden hier.
Eine Augenweide: das Display
Das Note 10+ schindet mit seinem 6,8 Zoll großen Display natürlich richtig viel Eindruck. Etwas handlicher erscheint das hier vorliegende, reguläre Modell. Freilich, mit einer Bildschirmdiagonalen von 6,3 Zoll kann das Note 10 alles andere als klein genannt werden. Unter dem Infinity-O genannten Screen versammeln sich 2280 × 1080 Pixel und schaukeln sich gegenseitig zu einer Punktdichte von 401 ppi hoch. Das Amoled-Display produziert brillante Farben (Blaulicht wird automatisch herausgefiltert), hohe Kontraste und scharfe Details. Was beinhaltet die Vorderseite sonst noch? Natürlich die Frontkamera (oben mittig als kleines Loch angeordnet) sowie einen im Bildschirm integrierten Ultraschall-Fingerabdruckscanner.
Angemessener Displayschutz für das Note 10
Sein Augenmerk allein aufs Display zu richten, reicht nicht. Ebenso muss man den Schutz der Mattscheibe im Blick haben! Mit der Panzerglas Displayfolie haben wir ein maßgeschneidertes Zubehör im Shop, das den Ansprüchen des Samsung Galaxy Note 10 vollauf gerecht wird. Die harte Folie berücksichtigt nämlich den gewölbten Screen des koreanischen Flaggschiffs. Dadurch gehen unsere Kunden sicher, dass der Handybildschirm bestens abgedeckt wird. Die Folie schützt vor Kratzern und Schrammen und wirkt natürlich auch Glasbruch- und Rissen entgegen. Neben dem Erhalt der Funktionalität kommt die Schutzmaßnahme auch dem Wiederverkaufswert des Geräts zugute!
Ein Stift – viele Möglichkeiten
Das Alleinstellungsmerkmal der Note-Smartphones ist natürlich der S Pen. In erster Linie ist der Stift als Werkzeug zum Schreiben und Zeichnen interessant. Allerdings verfügt das Teil auch über eine Gestensteuerung (ohne dass der Bildschirm berührt werden muss). Für die Selfie-Kamera ist er wichtig, weil er bis auf einige Meter Abstand als Fernauslöser fungiert. Im Sinne einer Fernsteuerung kann er auch noch anderweitig genutzt werden, etwa bei Dia-Shows oder Präsentationen. Der S Pen ist rechts unten im Gehäuse verborgen und lässt sich mit einer leichten Druckbewegung hervorzaubern – prima gelöst!
Triple-Kamera
Der Fotoapparat des Galaxy Note 10 setzt sich aus 3 Einheiten zusammen: Die Hauptkamera löst mit 12 Megapixeln auf und verfügt über eine lichtstarke Blende (f/1.5). Ein Ultraweitwinkel-Objektiv geht mit 16 Megapixel ins Rennen und das Teleobjektiv (2-facher optischer Zoom) schafft ebenfalls 12 Megapixel. Das sind Koordinaten, wie man sie auch von der aktuellen S-Reihe aus dem Hause Samsung gewohnt ist. Sprich: Die Fotoqualität lässt auf gute Ergebnisse hoffen. Wie gehabt hat auch hier das Plus-Modell die Nase vorn und bietet extra Features für den beliebten Bokeh-Effekt.
Viel Power, starker Akku … aber keine Klinke
Im Inneren des Telefons verrichtet der Exynos 9825 seinen Dienst: ein rasant arbeitender Chip, der gleichzeitig – durch Vorladen viel benutzter Apps – noch die Ressourcen schont. Bei einem Arbeitsspeicher von 8 Gigabyte dürfte nicht viel schiefgehen. Das lässt sich auch vom internen Speicher behaupten. Dieser ist mit 256 Gigabyte sehr großzügig bemessen. Nicht unerwähnt lassen dürfen wir die 3500-mAh-Batterie. Der Akku verfügt über eine 25-Watt-Schnellladefunktion und bietet zudem die Möglichkeit der drahtlosen Aufladung, – Handyherz was willst du mehr? Einen kleinen Minuspunkt gibt es zum Abschluss dennoch. Samsung hat sich den Platz für Klinkenstecker gespart. Das heißt, Freunde des guten, alten Kopfhörerzugangs haben in diesem Fall das Nachsehen.