LTE oder doch lieber 5G?
Die Fan Edition von Samsungs Galaxy S20 gibt es in zwei Varianten: einmal als herkömmliches LTE-Modell und einmal mit dem 5G-Standard. Während das erste vom Exynos 990 angetrieben wird, werkelt in der 5G-Ausführung der Snapdragon 865 von Qualcomm. Beide Chips sind zwar hochleistungsfähig, doch hat der Snapdragon um ein Geringes die Nase vorn. Dazu bietet Samsung unterschiedliche Speichermodelle. Wer sich für LTE entscheidet, wählt dazu entweder 128 Gigabyte (plus 6 Gigabyte RAM) oder 256 Gigabyte (plus 8 Gigabyte RAM) Hauptspeicher. Beim Galaxy S20 FE 5G bleibt’s der Einfachheit halber bei 128 Gigabyte Speicherkapazität inklusive 6 Gigabyte Arbeitsspeicher.
Das Galaxy S20 FE mit Zubehör ausstatten
Ein gutes Handy wird durch qualitatives Zubehör noch besser. Das trifft auch auf Samsungs Fan-Edition zu. Vom Lade- und Datenzubehör bis hin zu nützlichem Rüstzeug für KFZ und Fahrrad: Im mumbi Shop findet sich die passende Ausrüstung für das Galaxy S20 FE. So hat sich bei Radtouren die um 360° Grad schwenkbare Universal-Fahrradhalterung bewährt. Und im Home-Office sind die mumbi Daten- und Ladekabel unschlagbar. Wir setzen auf durchdachte Leitertechnik, strapazierfähige Kabelummantelung sowie robuste Stecker. Dass wir stets mit den aktuellen USB-Standards mithalten, versteht sich von selbst. Sehr beliebt ist zum Beispiel unser 20 cm langes OTG (On-The-Go) USB 3.1 Kabel mit USB C Stecker auf USB A 3.0 Buchse. Im Übrigen lässt sich das Smartphone zügig aufladen (Schnellladefunktion mit 25 Watt); auch kabelloses Laden wird unterstützt. Der Akku ist mit opulenten 4500 mAh munitioniert – das garantiert lange Laufzeiten.
Das Display: Darf’s ein bisschen mehr sein?
Mit dem 6,5 Zoll großen Display des Galaxy S20 FE serviert Samsung einen wahren Augenschmaus. Die Ränder beschränken sich auf ein Minimum und die Aussparung für die Frontkamera fällt verschwindend gering aus. Das OLED-Panel bringt eine hohe Bildschirmwiederholungsrate von 120 Hertz zustande. Dazu musste freilich die Auflösung etwas heruntergeschraubt werden. Doch sind 2400 × 1080 Bildpunkte (Pixeldichte: 407 ppi) beileibe kein schlechter Wert! Wie eigentlich jede Samsung-Mattscheibe glänzt auch die vorliegende durch starke Kontraste, hohe Helligkeit und brillante Farbigkeit.
Schön bunt und sauber verarbeitet
Wenn tatsächlich der erste Eindruck zählt – dann erreicht Samsungs Flaggschiff eine hohe Punktzahl. Auch wenn das Phone mit Kunststoffgehäuse daherkommt, wird es Qualitätsansprüchen gerecht. Das liegt an der sauberen Verarbeitung und der griffigen, mattierten Oberfläche. So ist das Galaxy S20 FE nicht nur rutschfest, sondern bis zu einem gewissen Grad auch vor lästigen Fingerabdrücken gefeit. Auffällig ist die flache Vorderseite, die – im Gegensatz zu abgerundeten Displays – etwas hausbacken erscheinen mag. Doch lässt sich auf einer ebenen Fläche natürlich besser eine Displayschutzfolie aufbringen. In puncto Farbigkeit präsentiert sich das Handy vielfältig: Gleich 6 Variationen stehen für die SE20 Fan Edition zur Auswahl: Weiß, Orange, Rot, Violett, Hellgrün und ein dunkler Blauton.
Fotografieren mit dem Galaxy S20 (Fan Edition)
Kernstück der Handykamera ist ein 12-Megapixel-Sensor, dem sich ein 12-Megapixel-Weitwinkel-Objektiv und eine Tele-Kamera (8 Megapixel, 3-fach optischer Zoom) angliedern. Sowohl Weitwinkel- als auch Nahaufnahmen können sich sehen lassen. Freilich darf man das Teleobjektiv nicht zu sehr auf die Probe stellen: Allzu starke Vergrößerungen mit dem 30-fachen sogenannten „Space Zoom“ gehen dann zu Lasten von Detailreichtum und Schärfe. Gleiches gilt für den Vergleich zwischen Tag- und Nachtaufnahmen. Bei ausreichend Umgebungslicht knipst das Galaxy S20 FE klasse Fotos, doch nimmt die Bildqualität mit zunehmender Dunkelheit ab.