Material, Farben, Display
Seine Abstammung vom S21 kann die vorliegende Fan-Edition nicht verleugnen. Beide Modelle verfügen über runde Ecken, ein ausuferndes Display und den etwas sperrigen Kamerablock auf der Kehrseite. Als Material kommt jeweils Kunststoff zum Einsatz. Ein entscheidender Unterschied ist augenfällig: die Farbpalette. Samsung bietet sein Fan-Phone in den Tönen Oliv, Lavendel und wie gehabt Weiß und Schwarz an. Doch der Hersteller hat nicht nur im Farbtopf gerührt, sondern auch noch eine Schippe zugelegt: und zwar beim Display. Mit 6,4 Zoll hängt das S21 FE sogar das S22 (6,1 Zoll) und auch das reguläre S21 (6,2 Zoll) ab. Im Detail handelt es sich um ein OLED-Panel mit einer Auflösung von 2340 × 1080 Pixeln. Helligkeit, Kontrast und Farben sind über jeden Zweifel erhaben; erwähnenswert ist noch die Bildwiederholungsrate von maximal 120 Hertz.
Displayschutz
Im Endeffekt ist jedes Handydisplay nur so gut wie der dazugehörige Schutz. Zwar verbauen die Hersteller immer robusteres Glas, doch richtig sicher fühlen sich viele User nicht mit einem Smartphone „oben ohne“. Mit unserer CrystalClear Folie bieten wir beides: einen hohen Schutzfaktor und gleichzeitig beste Lesbarkeit. Dank ihrer kristallklaren Eigenschaft fällt diese Displayfolie optisch nicht ins Gewicht: Texte, Fotos und Grafiken erscheinen originalgetreu. Plus: Die mumbi CrystalClear Folie – wie alle unsere Schutzfolien – lässt sich einfach und komfortabel auf dem Smartphone anbringen.
Triple-Kamera mit Hang zu Details
Für die sehr gute Fotoqualität des S21 FE sorgt eine Kamera mit 3 Linsen. Als Highlight fungiert dabei die Weitwinkellinse mit 12 Megapixel und lichtstarker f/1.8-Blende. Eine Ultraweitwinkellinse stemmt 12-Megapixel und hat eine f/2.2-Blende. Abgerundet wird das Trio von der Telelinse mit 8-Megapixel-Sensor und einer f/2.4-Blende. Die damit geknipsten Aufnahmen können sich durch die Bank weg sehen lassen. Besonders erfreulich ist die Fülle an Details, die selbst in dämmrigen Situationen kaum merklich abnimmt. Videos werden erwartungsgemäß in 4K gedreht und zwar mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Nicht zu vergessen: die Frontkamera. Diese verfügt über einen 10-Megapixel-Sensor.
Akku mit Leistungszuwachs
Kommt das Galaxy S21 mit einem 4000 mAh starken Akku aus, gibt es bei der Fan Edition einen Zuschlag von 500 mAh obendrauf. Wie so oft hört sich der Nennwert von 4500 mAh verlockend an – doch was bringt die Batterie in der Praxis? Tatsächlich schlägt sich der Zuwachs nur marginal nieder; unterm Strich kommt das Handy auf etwa 11 bis 12 Stunden Laufzeit. Das vollständige Aufladen veranschlagt mehr als 1 ½ Stunden. Per Schnellladung ist das Gerät immerhin nach 30 Minuten wieder halb auf der Höhe. Es kann mittels Kabel und auch kabellos geladen werden. Wer sich für Kabel- und Ladezubehör interessiert, wird im mumbi Shop fündig. Wir bieten für das Galaxy-Smartphone hochwertige Daten- und Ladekabel sowie Adapter mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten an.
Weiteres Features
Beim Blick in die Herzkammer des Galaxy S21 FE gibt es eine Überraschung: Samsung verzichtet hier auf den eigenen Exynos-Chip und setzt stattdessen auf den Snapdragon 888 (Qualcomm). Da sich der Prozessor als Arbeitstier erweist, fällt diese Strategie nicht ins Gewicht. Ungünstiger macht sich da schon das Fehlen des SD-Karten-Slots bemerkbar. Da heißt es, von vornherein das Modell mit ausreichend Speicher wählen. Lob erntet hingegen die Zertifizierung nach der IP68-Norm. Denn somit ist das S21 FE grundsätzlich gegen die Invasion von Staub, Wasser und anderen Unannehmlichkeiten geschützt. Freilich gilt auch: Mit Schutz- und Pflegezubehör aus dem mumbi Shop lässt sich das Samsung-Handy in dieser Hinsicht noch weiter ausbauen.