Nützliche Helferlein für das Galaxy S21 Plus
Das Galaxy S21+ ist über jeden Zweifel erhaben. Fast. Denn fehlender Klinkenanschluss und nicht vorhandener Speicherkarten-Slot setzen der Freude einen kleinen Dämpfer auf. Doch statt die Flinte ins Korn zu werfen, empfehlen wir einen Blick auf unser Zubehör für das S21 Plus. Da findet sich von der magnetischen KFZ Handyhalterung fürs Lüftungsgitter über Daten- und Ladekabel bis hin zur TPU Hülle alles, was das Handy-Herz begehrt. Auch mit der mumbi Antirutschmatte machen unsere Kunden regelmäßig gute Erfahrungen. Sie eignet sich für ebene als auch schräge Unterlagen. Besonders als KFZ-Zubehör verrichtet sie gute Dienste, zum Beispiel auf dem Armaturenbrett. Das Smartphone lässt sich wahlweise quer aufstellen oder der Länge nach in der Matte ablegen. Accessoires wie Schlüssel, Münzgeld oder Stift finden ebenfalls Platz. Die Unterseite der Matte hat einen hervorragenden Grip, der ohne Klebstoff oder Magnetismus funktioniert.
Die mitdenkende Mattscheibe
Das 6,7 Zoll große Display besticht durch seine ausgezeichnete Optik. Neben der Farbigkeit und der Helligkeit ist vor allem die Auflösung zu begrüßen. Bei 2400 × 1080 Pixeln erreicht das Handy den amtlichen Wert von 394 Pixel pro Zoll. Freilich kann hier das kleinere Modell aufgrund des kleineren Screens noch mehr punkten. Doch auch die Plus-Variante lässt hinsichtlich der Darstellungsschärfe keine Wünsche offen. Die Bildschirmwiederholrate schafft bis zu 120 Hertz und sorgt für ein geschmeidiges Scrollen. Die Hertz-Zahl richtet sich nach der jeweiligen Nutzung und fährt entsprechend runter, zum Beispiel bei der Wiedergabe von längeren Texten oder eBooks. Durch die Möglichkeit der reduzierten Bildschirmwiederholrate wird der Akku geschont und hält länger durch.
Das Smartphone ist mit Schutzhülle merkbar handlicher
Das Kunststoffgehäuse des S21 ist bei der Plus-Ausführung einem gläsernen Body gewichen. Dank dessen matter Oberfläche entfaltet das Galaxy S21+ einen stylisch-dezenten Glanz. Hingucken: auf jeden Fall! Hinfallen: besser nicht! Um vor bösen Überraschungen gefeit zu sein, raten wir zu einer Schutzhülle aus TPU. Die mumbi Hüllen und Taschen überzeugen mit sehr guten Griffeigenschaften. Dadurch liegt das Smartphone zuverlässig und sicher in der Hand. Viel Lob erfahren wir für die saubere und ökonomische Verarbeitung. Die Aussparungen richten sich nach den Maßen des Originalgeräts von Samsung – so sitzt alles an der richtigen Stelle.
Die inneren Werte des Galaxy S21+
Im Gegensatz zum regulären S21 hat Samsung im Plus-Modell einen leistungsstarken Akku verbaut. Mit einem Wert von 4800 mAh kann sich das gute Stück sowohl sehen als auch fühlen lassen. Denn gefühlt mehr als einen Tag kommt das Handy mit einer Ladung über die Runden. Tests haben eine Dauer von bis zu 12 Stunden ergeben – da gibt’s nichts zu mosern. Mehr als zufriedenstellend fällt auch Samsungs hauseigener Chip aus. Der wurde auf Trab gebracht und zieht als Exynos 2100 frisch gestärkt an der früheren Generation vorbei. Dazu gesellen sich achtbare 8 Gigabyte Arbeitsspeicher. Und was den Hauptspeicher betrifft, da gilt: Wer die Wahl hat, hat die Qual; nämlich zwischen 128 oder 256 Gigabyte. Noch eine Schippe mehr wurde beim Galaxy S21 Ultra drauf gelegt, hier stehen dann 512 Gigabyte zur Verfügung.
Fotografieren mit Samsungs Galaxy S21 Plus
Wer Wert auf ein leistungsfähiges Photohandy legt, ist mit dem Galaxy S21+ gut bedient. Es verfügt über eine Hauptkamera mit 12 Megapixeln und einer f/1.8-Blende. Des weiteren gibt es einen Telesensor (64 Megapixel, f/2.0-Blende) sowie eine Ultraweitwinkel-Knipse (12 Megapixel, f/2.2-Blende). Das Trio kann sich – und seine Fotos – buchstäblich sehen lassen. Selbst bei nicht optimalen Lichtbedingungen holt der Fotoapparat viele Details heraus, sorgt für scharfen Konturen und realistische Farben. Positiv fällt in dem Zusammenhang auch der optische Bildstabilisator beim Zoomen ins Gewicht.