Das Galaxy S21 Ultra – besser mit Schutzhülle
Samsung hat sein Zugpferd edel verpackt. Front- und Rückseite bestehen aus Gorilla Glas 7. So bietet das Phone den alltäglichen Widrigkeiten die Stirn. Zusätzlich raten wir zu einer TPU Schutzhülle für das Smartphone. Die mumbi Hüllen setzen sich erfolgreich gegen Kratzer und Macken zur Wehr. Davon abgesehen verbessern sie die Griffigkeit des Galaxy S21 Ultra. Das Gerät liegt in der Hand ebenso sicher wie auf jeder ebenen Unterlage. Die Neigung zum Rutschen wird dank der TPU-Hülle deutlich reduziert. Aufgrund der robusten Bauweise ist das S21 Ultra nicht gerade ein Leichtgewicht: 227 Gramm bringt es auf die Waage. Buchstäblich sehen lassen kann sich das Display: es misst 6,8 Zoll und punktet mit äußerst schmalen Rändern. Die Mattscheibe selbst besticht durch 3200 × 1440 Pixel, einer extremen Helligkeit und brillanter Farbigkeit.
Mit vier Linsen jedes Motiv im Blick
Samsung hat es verstanden, die Kamera des S21 Ultra gekonnt in Szene zu setzen. Ein stylischer Rahmen wölbt sich um die Seiten- und Rückkontur. Darin eingefasst – und um einige Millimeter versenkt – sind die Linsen des Fotoapparats. In technischer Hinsicht konnte sich die Knipse im Vergleich zum Vorgänger S20 Ultra noch einmal steigern. Die Hauptkamera löst mit bis zu 108 Megapixeln auf, das Ultraweitwinkel-Objektiv schafft 12 Megapixel und 2 Telesensoren lösen jeweils mit 10 Megapixeln auf. Insgesamt sind die Objektive sehr lichtstark, hinzu gesellen sich weitere Highlights wie optische Bildstabilisierung (OIS) und Laserautofokus. Sowohl Tages- als auch Nachtaufnahmen gelingen sehr gut mit dem S21 Ultra. Die optimal ausgeleuchteten Bilder überzeugen durch Schärfe und Detailreichtum.
Outdoor-Aktivitäten und besonders Fahrradfahren sind beliebt wie nie zuvor. Klar, dass auch das Handy mit von der Partie ist. Mit der mumbi Universal-Fahrradhalterung für das Galaxy S21 Ultra haben unsere Kunden das Gerät ausgezeichnet im Griff. Die Handyhalterung lässt sich einfach an der Lenkstange anbringen und ist um 360° Grad drehbar. Vom Hoch- ins Querformat und zurück zu wechseln ist die Sache eines Handgriffs. Elastizität und Stabilität zeichnen die Halterung aus, die zum treuen Begleiter einer jeden Fahrradtour wird.
Ein starker Akku
Für langanhaltende Freude sorgt der Akku des S21 Ultra. Ganze 5000 mAh sind in der Batterie verpackt. Selbst bei konstant hoher Belastung schafft das Gerät eine Laufzeit von gut 12 Stunden. Die anschließende Aufladung geht rasch über die Bühne – vorausgesetzt, ein 25-Watt-Netzteil ist zur Hand. Das spart sich nämlich der Hersteller … Doch kein Grund zur Sorge, im mumbi Shop halten wir diverse Ladegeräte, Lade- und Datenkabel für Samsungs Flaggschiff bereit. Unsere Kabel sind hochwertig verarbeitet und in verschiedenen Abmessungen erhältlich. Daneben besteht natürlich auch die Möglichkeit, das Samsung-Phone kabellos zu laden. Allerdings nur mit 15 Watt, danach ist Schicht im Schacht.
Die Leistung des S21 Ultra unter die Lupe genommen
Regelmäßig muss sich Samsungs hauseigener Exynos-Chip gegen die jeweilige Snapdragon-Generation von Qualcomm behaupten. Das trifft auch auf das Galaxy S21 Ultra zu, das mit einem Exynos 2100 ausgestattet ist. Der Achtkern-Prozessor schlägt sich wacker und übertrifft merklich den Vorgänger Exynos 990. An die Kraftwerke von Qualcomm kommt er jedoch nicht ganz heran. Abhängig von der favorisierten Speichervariante flankieren entweder 12 oder 16 Gigabyte Arbeitsspeicher den Chip. Diese Kombination ermöglicht eine leistungsfähige Multitasking-Performance und Betriebsabläufe, die wie geschmiert über die Bühne gehen.