5 Zoll, die bis ans Äußerste gehen
Das Flaggschiff Xperia XZ ist eine Nummer zu groß? Dann lohnt sich ein Blick auf das Xperia XA. Sony legt hier ein alltagstaugliches Smartphone zu günstigen Konditionen vor. Der erste Blick aufs Handy verrät: Auch die Mittelklasse hat Charakter! Im Fall des Xperia XA liegt das an dem äußerst schlanken Design. Das nahezu randlose Display geht in elegant geschwungene Ecken und Kanten über, die sich angenehm in die Handfläche schmiegen. Im wahrsten Sinn des Wortes eine runde Sache. Bei der Bemaßung haben die Japaner jede Überdimensionierung vermieden. Das 5 Zoll große Phone lässt sich praktisch bedienen und wirkt dank des schmalen Rands einen Hauch größer, als es in Wahrheit ist.
Hell strahlt das Display
Mit dem wegfallenden Rand ist Sony eine optische Täuschung gelungen, – im positiven Sinn. Doch in den übrigen Belangen zählen nur die harten Fakten. Der Screen liefert eine HD-Auflösung, auf der sich 1280 × 720 Pixel tummeln. Das reicht in der Größenordnung allemal für ein klares, detailliertes Bild. Der Rekord in Sachen Schärfe wird hiermit freilich nicht geknackt. Dafür punktet das Xperia XA mit einem überdurchschnittlichen Helligkeitswert. Nichts zu mosern gibt es auch bei verändertem Blickwinkel. Wie wir das Handy auch drehen und wenden, die Darstellung bleibt stabil.
Ausstattung, Performance und Leistung
Rundes Gehäuse schön und gut, doch läuft das Xperia XA auch rund? Dafür wagen wir einen Blick unter die Haube. Dort werkelt ein Helio P10-Prozessor von MediaTek. Der bringt zwar acht Kerne auf die Wage, rangiert aber ansonsten unter der Kategorie Mainstream. Der Arbeitsspeicher bringt es auf 2 Gigabyte, das standardmäßige Datenvolumen erschöpft sich bei 16 Gigabyte. Wer nicht allzu große Pläne mit dem Xperia XA hat (sprich Spiele, Apps etc.), dürfte damit auskommen. Da jedoch schon Betriebssystem und Benutzeroberfläche ihren Tribut fordern, lässt sich auf Dauer die Speichererweiterung nicht umgehen. Dafür hat Sony Steckplätze für SD- und SIM-Karte spendiert, gut so!
Bei der Akku-Leistung werden die Minus-Punkte gezückt. Diese ist nämlich mit einem Wert von 2300 mAH nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Bei intensivem Betrieb gibt sich das Teil schon nach rund 7 Stunden geschlagen. Immerhin hat der Hersteller eine Schnellladefunktion springen lassen, die das Xperia XA in ca. 2 Stunden wieder flott macht.
Kamera
Sonys Kameras genießen einen guten Ruf. Das trifft auch auf das Xperia XA zu. Vor allem die 13 Megapixel-Hauptkamera reagiert zügig und zuverlässig. Der Autofokus glänzt durch eine beeindruckende Auffassungsgabe und realisiert blitzschnell jede Veränderung. Dennoch raten wir für ausreichend Umgebungslicht, etwa an sonnenbeschienenen Tagen. Mit der Innenraumfotografie oder während der Dämmerung tut sich die Kamera nämlich sichtbar schwerer. Die so geschossenen Fotos werden durch Bildrauschen getrübt und leiden in den Details. Ähnliches lässt sich auch von der 8 Megapixel-Frontkamera sagen: Scheint die Sonne, strahlt das Selfie. Schieben sich Wolken davor, wird es schattig im Gesicht.
Ultraschlanker Schutz für das Xperia XA
Wir möchten gerne Sonys randloses Design aufgreifen. Denn auch bei unseren TPU Schutzhüllen legen wir Wert auf eine zurückhaltende Gestaltung, die das Handy in den Vordergrund rückt. Das beweist die mumbi TPU Hülle Ultra Slim Transparent. Hier treffen sich ökonomische Verarbeitung und hervorragender Bedienkomfort. Die extrem dünne Hülle ist exakt auf die Maße des Xperia XA zugeschnitten und legt sich wie angegossen um das Smartphone. Das TPU zeichnet sich durch seine Griffigkeit aus und rutscht nicht so schnell aus der Hand. Gleichzeitig ist das Material robust und bewahrt das Phone vor Stößen oder unsanften Berührungen mit spitzen und scharfkantigen Gegenständen.