Keine Panik auf der Titanic
Das Frühschwimmerabzeichen – Seepferdchen – hat sich Sony schon lange aufgenäht. Mit den Z- und X-Serien hat man bekanntlich jede Menge Erfahrungen sammeln können. Als das Xperia XZ im Herbst 2016 das Licht der Welt erblickte, gab es denn auch viel Zuspruch. Natürlich nicht durchgängig, denn das perfekte Smartphone wird wohl nie erfunden werden. Was allerdings begeistert an dem japanischen Flaggschiff: die IP65/68-Zertifizierung. Das heißt, es ist wasserdicht. Dadurch lässt sich das Phone etwa während eines starken Regenschauers benutzen. Auch ein Spülvorgang unterm Wasserhahn soll es unbeschadet überstehen. Und falls – was ja schon vorgekommen ist – das Smartphone ins Klo fällt, gibt es keinen Grund zur Panik. Wir meinen, eine starke Eigenschaft, die besondere Erwähnung verdient.
Metall mit Ecken und Kanten
Auch in optischer Hinsicht sticht das Xperia XZ aus dem Handy-Allerlei heraus. Die Umrisse wirken exakt rechtwinklig. Erst auf den zweiten Blick entpuppen sich die Ecken mit einer leichten Rundung. Vor allem haptisch macht sich dies positiv bemerkbar. Insgesamt erscheint das Äußere jedenfalls geradlinig und vermittelt einen Hauch kühler Eleganz. Eine Impression, die auch das Material bestätigt – größtenteils Metall (wenn auch kein Unibody). Sony lässt es sich nicht nehmen, hier ein eigenes Produkt einzusetzen, das sogenannte ALKALEIDO™-Metall. Der Clou – so zumindest die Marketing-Idee – liegt hierbei im außergewöhnlichen Finish. Finish hin oder her, dem geübten mumbi Auge entgeht nicht, dass das Gehäuse einige offene Stellen aufweist. Wenn das mal kein perfektes Einfallstor für Staub und Mikropartikel ist … Ohne Schutzhülle geht uns das Xperia XZ jedenfalls nicht aus dem Haus!
Gucken und Knipsen mit dem Xperia XZ
Froh und munter stimmt uns das 5,2 Zoll große Display. Ein Handy-Bildschirm mit lebensechten Farben wie er im Buche steht. Details in Massen, ausgereizte Kontraste und eine Schärfe, die jede Chilischote in den Schatten stellt. Im Ernst, hier liefert Sonys Xperia XZ eine vollkommen zufriedenstellende Leistung in Full-HD ab. Zum sehr guten Display gesellt sich noch eine Top-Kamera. 23-Megapixel und eine Blende von f/2.0 lassen Kenner genussvoll mit der Zunge schnalzen. Diese Eigenschaften funktionieren schon bei konventionellen Lichtverhältnissen optimal. In kniffligen Situationen verhilft ein extra Laser-Fokus sowie der präventive Autofokus zu gelungenen Aufnahmen. Der Frontkamera hat Sony „nur“ 13 Megapixel spendiert. Damit gelingen ordentliche Selfies – aber auch nur, wenn das Licht mitspielt. Andernfalls wird hier die Qualität schnell in die Knie gezwungen.
Leistung muss sich wieder lohnen – und sie tut es!
In Sachen Leistung stößt das Xperia XZ nicht allzu schnell an seine Grenzen. Dafür sorgt Qualcomms Snapdragon 820-Prozessor. Auch bei 3 Gigabyte Arbeitsspeicher gibt es nichts zu beanstanden. Die Benutzeroberfläche arbeitet einwandfrei, Apps starten im Handumdrehen und Spiele lassen sich flüssig und ruckelfrei zocken.
Z steht für Zubehör
Auch wenn wir dem Xperia XZ viel Lob spenden – mit mumbi kann es nur noch besser werden. Verlassen Sie sich nicht blindlings auf die IP65/68-Zertifizierung. Eine Schutzhülle oder Tasche haben sich noch immer bezahlt gemacht. Nur mit diesem Zubehör wissen Sie Ihr Phone jederzeit rundum geschützt. Darüber hinaus erhöht es auf Dauer den Wert des Geräts, da sich nicht so bald Abnutzungserscheinungen einstellen. Häufig kann sogar noch der Bedienkomfort gesteigert werden. Beispiele: die entspiegelnde Eigenschaft der mumbi AntiReflex-Folie. Oder die praktischen Rundumschutz der Etui Tasche. Neugierig geworden? Dann nichts wie ab in den mumbi Shop!