Handlichkeit trotz Größe
Ein Display im Format 18:9 gehört mittlerweile zum Standard. So halten es auch die Japaner und bringen trotz der Größe von 5,7 Zoll ein handliches Gerät zustande. Nicht nur der Bildschirm, auch die Rückseite besteht nun aus Glas (Gorilla Glas 5). Zusammengehalten wird das Ganz von einem schmalen Alu-Rahmen. Aufgrund der gewachsenen Proportionen sitzt der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite des Smartphone. Insgesamt hat man sich von der leicht eckigen Aufmachung der bisherigen Xperia-Modelle verabschiedet.
Die Mattscheibe löst in Full-HD+ auf, wobei sich 1080 × 2160 Bildpunkte dicht an dicht drängen. Das reicht allemal für eine überzeugende Auflösung. Beachtlich ist auch die Display-Helligkeit, die sich recht hoch einstellen lässt und damit die Darstellung gerade unter freiem Himmel sehr begünstigt.
Video, Kamera und Sound
Insbesondere ambitionierte Filmer sollten sich das Xperia XZ2 vormerken. Denn die 19-Megapixel-Kamera nimmt Videos gleichzeitig in 4K-Qualität und HDR auf – als erstes Mobiltelefon überhaupt. Die Ergebnisse lassen in puncto Farben und Kontraste keine Wünsche offen und machen auch auf größeren Bildschirmen eine ausgezeichnete Figur. Somit liegt also auch das Xperia XZ2 voll im Trend der ausgefuchsten Multimedia-Handys.
Dem Hang zur Dual-Kamera verweigert sich der Hersteller (noch). Dafür schießt der Fotoapparat gediegene, detaillierte Aufnahmen, selbst unter abnehmendem Umgebungslicht. Erwähnenswert ist ein Feature, das sich „vorhersagende Aufnahme“ nennt. Dabei wird eine gewisse Mimik oder Bewegung des Motivs zwischengespeichert, bevor der Auslöser gedrückt wurde. Hier „sieht“ die Knipse also schon im Voraus, was kommt und handelt danach. Auch dies ein Schritt in Richtung Künstliche Intelligenz.
Zu Multimedia gehört natürlich auch Sound. Hier müssen die Anhänger der guten alten Klinke eine Träne verdrücken, denn die Japaner schmeißen diesen Anschluss über Bord. Stattdessen gibt es Musik nun über Bluetooth bzw. den USB-Typ-C-Anschluss. Kleines Trostpflaster: Im Lieferumfang enthalten ist ein Adapter von USB-C auf den traditionellen Kopfhöreranschluss. Für einen rundum gelungenen Musikgenuss wurden überdies Stereo-Lautsprecher verbaut.
Leistung und Speicher
In Sachen Leistung vertraut Sony auf die gängige, starke Prozessor-Generation. Im vorliegenden Fall bedeutet das ein Snapdragon 845 von Qualcomm. Dem Achtkern-Chip sind 4 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite gestellt, – ein Bundle, das für flottes Tempo sorgt. Der interne Speicher beläuft sich auf 64 Gigabyte und kann wie gehabt mittels microSD-Karte aufgerüstet werden. Ebenfalls mit von der Partie ist ein Hybrid-Slot, der entweder zwei Nano-SIM-Karten oder eine Nano-SIM-Karte und eine Speicherkarte aufnimmt.
Top-Zubehör für ein Top-Handy
Was wäre ein Top-Smartphone ohne das bestmögliche Zubehör? Eben, nur die halbe Miete! Ein Blick in den mumbi Shop zeigt, dass wir das Sony Xperia XZ2 mit allen nur erdenklichen Accessoires ausstatten. Ob Daten- und Ladekabel, Taschen und Etuis oder Displayschutzfolien und Schutzhüllen: Mit den mumbi Helferlein wird der Handy-Alltag spürbar leichter. Dabei versuchen wir stets, die Balance zwischen praktischem Bedienkomfort und gediegenem Design zu halten. Für die exklusive Rückenabdeckung des XZ2 bieten sich beispielsweise unsere TPU-Schutzhüllen an. So erhält das Gorilla Glas 5 einen zusätzlichen Schutz, auch die Griffigkeit wird dank der Hülle optimiert. Und da es die Schutzhülle im transparenten Design gibt, fällt sie optisch so gut wie nicht ins Gewicht.