4,3 Zoll, die zur Höchstform auflaufen
Es scheint so, als würde sich das Xperia Z1 Compact die Tugenden von Apples iPhone zunutze machen. Das kalifornische Lifestyle-Handy liefert ja ebenfalls Top-Technik in überschaubarer Größe. Und auch Sony weiß dem allgemeinen Phablet-Trend mit dem Xperia Z1 Compact etwas entgegen zu setzen.
Auf schnuckelige 4,3 Zoll beläuft sich die Bildschirmdiagonale – innerhalb dessen tummeln sich freilich 1280 × 720 Pixel. Wer hier noch einzelne Bildpunkte ausfindig macht, darf sich Adlerauge nennen! Dazu bietet der Screen brillante Farben, hohe Helligkeit und ausgereizte Kontraste. Diese Eigenschaften bleiben auch bei verändertem Blickwinkel stabil.
Staub- und wasserdichtes Design
Ein Top-Handy zeichnet sich auch durch Design und Verarbeitung aus. Die Japaner können in beiden Punkten überzeugen. Die ausgewogenen Proportionen machen das Smartphone zum regelrechten Augenschmeichler. Im Gegensatz zum regulären Z1 hat Sony dem Xperia Z1 Compact einen Rücken aus Kunststoff beschert (statt Glas). Dieser wirkt dennoch hochwertig und bestätigt den positiven Gesamteindruck. Nahezu außer Konkurrenz setzt sich das Modell mit seinem wasser- und staubdichten Gehäuse. Dadurch lässt sich das Handy ohne Bedenken im Regen bedienen, vorausgesetzt alle Öffnungen sind korrekt verschlossen. Wäre noch interessant zu erfahren, wie sich das Gerät in einem Wüstensturm macht …
CPU, Performance und Akku-Leistung
In der Mittelklasse eher selten anzutreffen: ein Snapdragon 800-Prozessor von Qualcomm mit einer Geschwindigkeit von 2,2 Gigahertz. Dazu noch 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und das Xperia Z1 Compact läuft rund und zufrieden. Das Arbeitstempo bewegt sich durchgängig auf hohem Niveau und wird selbst durch aufwändige Anwendungen nicht so schnell in die Knie gezwungen. Mit Highspeed geht es auch ins Internet, dem Mobilfunkstandard LTE sei Dank. Dankbar werden die User auch für 16 Gigabyte internen Speicher sein. Ein Volumen, dass sich mittels Speicherkarte noch bis auf 64 Gigabyte hochschrauben lässt.
Der eingebaute Akku verfügt über einen Wert von 2300 mAh. Auch wenn das Z1 hier mehr auf die Waage bringt: im Dauerbetrieb schafft es das kompakte Phone auf rund 8 Stunden Laufzeit. Wer auf die Stromspar-Funktion „Stamina Modus“ setzt, kann hier sogar noch mehr herauskitzeln.
Foto- und andere Qualitäten
Wer das Xperia Z1 Compact sein Eigen nennt, braucht keine separate Kamera mehr. Die intelligente 20 Megapixel-Knipse schießt super Fotos – fast von ganz alleine. Die Bilder überzeugen durch realistische Farben und viel Detailreichtum. Selbst wer sein Hand nur zum Telefonieren verwendet, wird nicht enttäuscht werden. Sprachqualität und Akustik des Z1 Compact fallen ebenfalls überdurchschnittlich gut aus und machen das Smartphone zur perfekten Allzweckwaffe.
Sichere Grundausstattung von mumbi
Letztendlich ist ein Smartphone immer nur so gut wie sein Zubehör. Wer lange Freude am Xperia Z1 Compact haben möchte, kommt um eine Grundausstattung nicht umhin. Wir empfehlen für die Front eine Displayschutzfolie von mumbi. Die Folie schützt den Bildschirm zuverlässig vor Rissen, Sprüngen und Glasbruch. Und für das Drumherum wahlweise eine TPU Schutzhülle oder ein Etui aus echtem Leder. So bleibt das Handy in jeder Lebenslage optimal verwahrt.