Größe, Design und Verarbeitung
Das Vorgehen ist bekannt: Einem Top-Smartphone wird ein verringertes aber technisch fast gleichwertiges Modell zur Seite gestellt. So fällt denn auch die Bemaßung des Xperia Z3 Compact eine Nummer kleiner aus als beim regulären Flaggschiff der Z-Reihe. Mit seinen 4,6 Zoll erreicht das Handy eine sowohl praktische als auch komfortable Größe.
Den Trend zum runden Design macht Sony nicht mit. Trotz sanft geschwungener Ecken wirkt das Xperia Z3 Compact geradlinig und leicht kantig. Die Proportionen verleihen dem Gerät einen aufgeräumten Charakter. Diesen positiven Eindruck verstärken die verbauten Materialien noch. Vorder- und Rückseite bestehen aus Glas und werden von einem transluzenten Kunststoffrahmen zusammengehalten.
Das Gehäuse sieht nicht nur schön aus, sondern verfügt über einen echt praktischen Nutzen: Das Xperia Z3 Compact ist IP65- und IP68- zertifiziert und damit gegen Wasser und Staub gefeit. Bei verschlossener Abdeckung übersteht das Phone jeden Regenschauer ebenso wie minutenlange Tauchgänge und Wasserbäder. Damit lässt sich dem nächsten Urlaub am Meer entspannt entgegensehen.
Performance und Akku
Klein und kompakt, diese Adjektive sagen nichts über die Performance aus. Tatsächlich kann die Leistung des Xperia Z3 Compact mit den Großen mithalten. Die CPU besteht aus dem bewährten Snapdragon 801, ein Vierkern-Prozessor mit 2,5 Gigahertz Taktung, der bevorzugt in Top-Geräten zum Einsatz kommt. Und 2 Gigabyte RAM sorgen ebenfalls für einen reibungslosen Ablauf. Die Akku-Leistung beläuft sich auf 2600 mAh; im Dauertest ergibt sich eine Betriebsdauer von rund 9 bis 10 Stunden – Sony selbst wirbt mit einer Laufzeit von bis zu 2 Tagen. Das hängt freilich immer von der Intensität der Nutzung ab.
Foto und Video
Wer bis jetzt noch zweifelt, den holt Sony mit einer exzellenten Handy-Kamera ab. Die 20 Megapixel-Knipse schießt einfach tolle Bilder, ohne Wenn und Aber. In Sachen Schärfe und Detailreichtum kann dem Xperia Z3 Compact kein anderer Fotoapparat so schnell das Wasser reichen. Selbst bei abnehmendem Licht und viel Schatten schwingt sich die Kamera noch zu Bestleistungen auf. Dem steht das Bewegtbild in nichts nach: Gefilmt wird in 4K-Qualität.
Zwar hält das Xperia Z3 Compact dem Regen stand, aber härteren Gefahren ist es schutzlos ausgeliefert. Das trifft vor allem auf „Gewaltanwendungen“ zu. Diese passieren in der Regel nicht bewusst, sondern eher in hektischen, unübersichtlichen Situationen. Für viele User die schlimmste Erfahrung: der Sturz des Handys, entweder aus der eigenen Hand oder von einer Ablage herunter. Dabei können sämtliche Teile des Geräts Schaden nehmen. Kratzer verunzieren Gehäuse und Glas, Risse und Brüche können gar die ganze Anzeige unbrauchbar machen.
Für unbeschwerte Freude am Screen des Xperia Z3 Compact sorgen die Displayschutzfolien von mumbi. Unseren Klassiker, die CrystalClear Folie, gibt es im praktischen 2-er oder 4-er Pack. Das reicht für den Eigenbedarf ebenso wie für Freunde und Familie. Die einfach zu montierende Folie sorgt für einen nachhaltigen Schutz und punktet zudem mit einer ausgezeichneten Optik. Gerade bei starker Lichteinstrahlung erhöht die AntiReflex Folie die Lesbarkeit. Dass die originalen Display-Eigenschaften des Xperia Z3 Compact nicht beeinträchtigt werden, versteht sich von selbst.