Hoch
Ein hüllenloses Handy? Kommt nicht in Frage!
Wer sein Smartphone im Griff haben möchte, benötigt die richtige Schutzhülle. Für das Redmi Note 11S eignet sich zum Beispiel unsere schwarze TPU Hülle – der klassische Formmix aus Silikon und TPU. Hier sitzen sämtliche Öffnungen genau an den Stellen, an die sie hingehören. So bleibt der volle Funktionsumfang gesichert. Das robuste Material sorgt dafür, dass das Telefon besser vor alltäglichen Beschädigungen geschützt ist. Dazu zählen Stöße oder Kratzer auf dem Displayglas. Unterm Strich steigert die Schutzhülle den Bedienkomfort und kommt auch dem Wiederverkaufswert des Handys zugute.
Verarbeitung und Schutz
Ein extra Schutz für das Xiaomi-Smartphone ist sinnvoll, da das Gerät nur nach IP53 zertifiziert ist. Diese Klasse besagt einen basalen Schutz vor Staub und Wasser, ist jedoch weit von dem renommierten IP68-Zertifikat entfernt. Optisch immerhin macht das Redmi Note 11S einen ansehnlichen Eindruck. Vorne prunkt es mit robustem Gorilla Glas 5 und hinten hält es sich mit einer mattierten Kunststoffoberfläche bedeckt. Deutlich aus der Kontur ragt freilich der Kamerablock hervor. Auch hier hilft eine mumbi Handyhülle, das bestehende Ungleichgewicht abzufedern. Denn dank Hülle liegt das Phone nicht ganz so kippelig auf.
Foto- und Videoeigenschaften
Beim Abgleich der Kamera des Redmi Note 11 mit der des Redmi Note 11S hat letztere eindeutig die Nase vorn. Die Quad-Kamera schießt relativ rauscharme Fotos und beweist einen Blick für Details. Doch Augen auf für alle, die gerne Videos drehen! Die hochwertige 4K-Qualität ist leider nicht enthalten. Generell kann die Knipse nicht mit den Fotoapparaten erstklassiger Handys mithalten. Immerhin, für den Hausgebrauch verdient sich die Vierfach-Kamera das Prädikat „zufriedenstellend“. Herzstück des Ganzen ist die 108-Megapixel-Hauptkamera. Eine Ultraweitwinkellinse (8 Megapixel), eine Makrolinse sowie ein Tiefensensor mit jeweils 2 Megapixel komplettieren das Kleeblatt.
Läuft lange, lädt schnell: der Akku
Wer mit dem vollgetankten Redmi Note 11S an den Start geht, hat Aussicht auf ein langes Rennen. Kein Wunder, verpackt der Akku doch ganze 5000 mAh. In dieser Disziplin gebärdet sich übrigens die ganze Note-11-Reihe kraftprotzerisch – was selbstverständlich erwünscht ist. In Tests jedenfalls läuft unser Favorit reichlich 10 Stunden, bevor er wieder ans Stromnetz muss. Und auch die Ladeleistung mit ihren 33 Watt erntet einhelliges Lob. Damit dauert das Aufladen eine gute Stunde. Wieder einmal zeigt sich, dass gerade die Budget-Handys mitunter die besten Batterien haben. Und wo wir beim Thema sind: Auch für Xiaomis Redmi Note 11S haben wir viel nützliches Ladezubehör im mumbi Shop.
Der Display-Test
Wie wir es drehen und wenden: Am Display des Redmi-Smartphones ist einfach kein Vorbeikommen. Soll heißen, die prima Qualität der Mattscheibe lässt sich nicht übersehen. Das OLED-Panel löst mit 2400 × 1080 Pixeln in FHD+ auf. Die geballte Kraft der Bildpunkte sorgt für scharfe, farbenfrohe und detaillierte Darstellungen. Kontraste und Helligkeit liegen ebenfalls über dem Durchschnitt. Die Bildwiederholfrequenz liegt maximal bei 90 Hertz, lässt sich jedoch auch auf einen Wert von 60 Hertz herunter regeln. Kommen wir noch zur Bildschirmdiagonale. Die liegt bei 6,4 Zoll, wodurch wir es also mit einem recht ausgewachsenen Smartphone zu tun haben.