Verschiedenfarbiges Glas
Das Redmi Note 7 wird unter äußerst attraktiven Konditionen auf den Markt gebracht. Gleichwohl möchten die User natürlich ein brauchbares Smartphone – das auch äußerlich etwas hermacht.
Das fängt schon bei der Farbwahl an. Erhältlich ist das gute Stück in Schwarz, Schwarz-Rot, Pink und Blau. Positiv fällt sofort die gläserne Rückseite ins Auge; eine überraschende Materialwahl in dieser Gewichtsklasse. Tipp: Um auf der glanzvollen Oberfläche Fingerabdrücke und Gebrauchsspuren zu vermeiden, raten wir zu einer mumbi Tasche. In unseren Etuis auch echtem Leder ist das Redmi Note 7 bestens aufgehoben und jederzeit schnell zur Hand.
Gute Figur auch von vorne
Überzeugen kann das chinesische Mobiltelefon auch mit seiner Vorderseite. Dafür sorgt der 6,3 Zoll große Full-HD-Plus-Bildschirm im praktischen 19,5:9-Format. Der umlaufende Kunststoffrahmen ist relativ schmal und dezent ausgefallen. Letzteres gilt auch für die Notch, die hier tropfenförmig das Display bekrönt. Frontal ist auch deshalb so viel Platz, weil der Fingerabdrucksensor klassisch auf der Geräterückseite sitzt. Das Redmi-Phone beschert uns eine Auflösung von 2340 × 1080 Bildpunkten. Die Darstellung ist detailreich, farblich realistisch und ausreichend hell.
Handy-Zubehör für das Xiaomi Redmi Note 7
Das Redmi Note 7 sitzt so ein bisschen zwischen den Stühlen. Freundlicher gesagt: Das China-Handy ist ein Alleskönner. Das spiegelt sich auch in der Angebotspalette von mumbi wider. Wir bieten für das Gerät eine Vielzahl an Zubehör an – vom Displayschutz über Hüllen und Taschen bis hin zu KFZ- und Ladezubehör. Damit lässt sich das Phone im Handumdrehen fit für den Alltag machen!
Unterwegs mit dem Smartphone
Wer sein Redmi Note 7 während der Autofahrt immer im Blick haben möchte, ist mit der magnetischen Universal KFZ Handyhalterung fürs Lüftungsgitter gut beraten. Dieses Accessoire ist ebenso unauffällig wie praktisch. Die Halterung wird einfach in das Lüftungsgitter gesteckt. Auf der Rückseite des Handys wird ein dünnes Metallplättchen fixiert, das magnetisch am Kopf der Halterung haftet. Alternativ lässt sich das Plättchen auch in einer Schutzhülle anbringen – der Magnet ist stark genug, das Material zu durchdringen. Die Halterung unterstützt Geräte bis zu einem Maximalgewicht von 210 Gramm.
Gute Fotografie
Für die Kameraverarbeitung gibt es einen Punkt Abzug: Denn das Objektiv ragt doch spürbar aus der Kontur heraus. So liegt das Telefon auch nicht plan auf (schon deswegen lohnt sich der Einsatz einer Handytasche!). Lobenswert ist indes die Technik: Mit einer 48-Megapixel-Kamera können die Mitbewerber in diesem Segment nicht unbedingt mithalten. Das ist jedoch noch nicht alles. Der Apparat ist als Dualkamera konzipiert, so dass noch ein Tiefensensor mit 5 Megapixel-Auflösung verbaut ist. Die Aufnahmen werden gut ausgeleuchtet und gefallen durch scharf gezeichnete Konturen und viele Details. Die Frontkamera mit 13 Megapixel Auflösung kann sich ebenfalls sehen lassen und schießt prima Selfies.
Ladung und Leistung
Wie so manches Mittelklasse-Smartphone ist auch das Redmi Note 7 ein kleines Akku-Monster! Mit einer Kapazität von 4000 mAh lässt sich locker durch den Tag – und darüber hinaus – kommen. Da kann nur die Performance nicht ganz mithalten. Mit dem Snapdragon 660 von Qualcomm findet sich lediglich ein durchschnittlicher Chip in der Herzkammer des Telefons. Dafür stehen verschiedene Speichervarianten zur Auswahl: 3 Gigabyte RAM/32 Gigabyte Speicher, 4 Gigabyte RAM/64 Gigabyte Speicher oder 6 Gigabyte RAM/64 Gigabyte Speicher. Egal, welche Variante bevorzugt wird, eine Aufrüstung mittels microSD-Karte (bis zu 256 Gigabyte) ist in jedem Fall möglich. Auch schön: Es ist eine (echte!) Dual-SIM-Funktion mit an Bord.